Ist eine Redaktion?
Redaktion (zu lateinisch redigere „zurückbringen/-treiben, in einen Zustand bringen“) bezeichnet die Gesamtheit der Redakteure eines Medienbetriebs, deren Büro, und ihre Tätigkeit, das Redigieren. Die Redaktion ist die Abteilung in einem Zeitungs- oder Zeitschriftenverlag, die die journalistische Arbeit erbringt.
Was ist eine Redakteurin?
Ein Redakteur (von lateinisch redigere ‚zurückführen‘, ‚in Ordnung bringen‘; 2. Partizip redactum; in der Schweiz und im wissenschaftlichen Editionswesen auch Redaktor) ist ein Mitarbeiter in Presse, Hörfunk, Fernsehen, Internet oder anderen Medien, der innerhalb der Redaktion redaktionelle Aufgaben übernimmt.
Was macht man in der Redaktion?
Was macht ein Redakteur?
- recherchieren.
- auf die Recherche aufbauende Artikel verfassen.
- Interviews führen.
- Beschaffung von Medien (Fotos, Karikaturen, Grafiken, audiovisuelles Material)
- herausfiltern wichtiger Informationen.
- zusammenfassen von ausführlichen Beiträgen.
- Zielgruppe des Publikums herausfinden.
Wo arbeiten die Journalisten?
Journalisten arbeiten in der Redaktion für Zeitungen oder Zeitschriften, Nachrichtenagenturen, Werbeagenturen, Rundfunksender oder das Internet.
Wo arbeitet man als Redakteur?
Redakteure arbeiten in Nachrichten-, Werbe- und Internetagenturen, in Verlagen, bei Fernsehsendern und in der Filmwirtschaft oder bei Radiosendern.
Was macht ein Redakteur?
Was macht ein Redakteur? Als Redakteur sind Sie die Informationsquelle Ihrer Leser. Sie haben als Redakteur die Aufgabe aus einer Menge von unterschiedlichen Informationen, die in Ihre Redaktion gelangen, die für den Leser, Zuschauer oder Zuhörer wichtigsten Daten herauszufiltern und diese dann in einem ausführlichen Beitrag zusammenzufassen.
Was ist eine redaktionelle Redaktion?
Eine Redaktion bearbeitet und erstellt die Inhalte von Print- und Online-Medien sowie die von Rundfunk- und Fernsehsendern. Die Redakteure arbeiten daran zusammen mit Pauschalisten, freien Journalisten und Volontären.
Wie schreiben sie einen guten Artikel?
Wenn Sie einen guten Artikel schreiben wollen – für Ihren Corporate Blog, einen Projektbericht oder ein Fachmagazin – dann stellen Sie sich am besten auf einen langen Arbeitstag ein. Einen langen Text zu verfassen ist eine Herausforderung.
Was sollten sie beachten beim Schreiben eines Magazins?
Beim Schreiben sollten Sie zudem auf eine gute Satzstruktur und fließende Übergänge zwischen einzelnen Textpassagen achten. Ihr Schreibstil sollte ebenfalls zum jeweiligen Magazin passen. Wenn Sie keine Vorgaben von der Redaktion bekommen, verschaffen Sie sich einen Überblick, indem Sie ein paar Ausgaben dieses Magazins durchlesen.