Ist Octenisept gut für Piercings?
Somit ist es bestens für die Piercingnachsorge und Desinfektion sowie Reinigung jeglicher Piercings geeignet. Octenisept® ist schmerzfrei in der Anwendung, PVP-Iod-frei, farblos (hinterlässt keine Flecken), es ist frei von Phenolen und hat keine systemischen Nebenwirkungen.
Warum kein Octenisept bei Piercing?
Uns als Studio für Tattoos und Piercings ist sehr daran gelegen wie welches Präparat korrekt angewendet wird. Octenisept eignet sich nicht für die Anwendung am Knorpel selbst. Die darin verwendeten Inhaltsstoffe können unter Umständen eine Zersetzung des Knorpels hervorrufen.
Welches Desinfektionsmittel für Piercings?
Es empfiehlt sich, das Piercing die ersten 3 Wochen zweimal täglich mit dem Wunddesinfektionsmittel Octenisept zu reinigen, nach der 3. Woche nur noch einmal täglich. Entfernen Sie mit gründlich gereinigten Händen sowie mit Hilfe von Wattestäbchen und warmem Wasser alle Ablagerungen.
Was kann man gegen ein entzündetes Piercing tun?
Ist dein Piercing entzündet, können dir folgende Maßnahmen helfen: Salzwasser: Eine Salzwasserlösung kannst du dir leicht selber herstellen. Dazu gibst du etwa einen Teelöffel Salz auf ein Glas lauwarmes Wasser. Tunke ein Wattepad in der Lösung und bestreiche damit vorsichtig die entzündete Stelle.
Kann man normales Desinfektionsmittel für Piercings benutzen?
Wichtig: Verwende auf keinen Fall Alkohol zur Desinfektion deines Piercings, da du dadurch diene Haut austrocknest. Übertreibe es dabei nicht mit der Reinigung, da du dadurch den Heilungsprozess unnötig in die Länge ziehen würdest.
Welches Desinfektionsmittel für Helix?
Grundsätzlich eignet sich jedes Desinfektionsmittel, welches auch zur Reinigung von Wunden verwendet werden kann. Die Pflegeserie von Prontolind wurde jedoch speziell für das Reinigen und Desinfizieren von Piercings entwickelt und bietet eigene Produkte für jede Körperstellen an.
Wie oft Octenisept auf Piercing?
Octenisept Spray! * Vor dem Berühren des Piercing immer Hände waschen und danach mit Octenisept Spray desinfizieren. * Octenisept auf das Piercing und den darum liegenden Wundkanal 1-2 Mal Pro Tag aufsprühen.
Kann man Desinfektionsmittel für Piercings benutzen?
Octenisept sollte man bei Piercings im Knorpelbereich meiden da dieses knorpeltoxisch ist. Bei Piercings im Schleimhautbereich Octenisept, da alkoholische Desinfektionsmittel dort sehr stark brennen.
Wie oft muss man ein Piercing desinfizieren?
Ein frisch gestochenes Piercing muss in der ersten Zeit mindestens zweimal desinfiziert werden. Hierfür solltest du spezielles Desinfektionsmittel aus der Apotheke kaufen. Trage es vorsichtig mit einem Wattestäbchen in die Umgebung des Stichkanals auf.