Was ist ein Alveoläres rhabdomyosarkom?
Das Rhabdomyosarkom, ein bösartiger Tumor, der vom Muskelgewebe ausgeht, ist der häufigste Weichteiltumor im Kindesalter. Das Rhabdomyosarkom wird in zwei Zellgruppen eingeteilt: Das embryonale und das alveoläre Rhabdomyosarkom. Grundsätzlich können Rhabdomyosarkome überall dort vorkommen, wo Muskulatur ist.
Wie fühlt sich ein Neuroblastom an?
Allgemeine Symptome, die auf ein, häufig fortgeschrittenes, Neuroblastom hinweisen können, sind: Müdigkeit, Lustlosigkeit, Leistungseinschränkung, Schwäche, Blässe. anhaltendes mäßiges Fieber ohne erkennbare Ursache, Schwitzen. Knoten oder Schwellungen an Bauch oder Hals; Lymphknotenschwellungen.
Wie schnell wächst ein Weichteiltumor?
Die meisten Weichteilsarkome und -tumoren wachsen und streuen schnell, so dass sie, wenn sie unbehandelt bleiben, innerhalb weniger Wochen oder Monate zum Tod führen können.
Was ist ein Weichteiltumor?
Unter dem Begriff Weichteiltumoren werden Tumoren verschiedener Gewebe (Muskulatur, Fettgewebe, Bindegewebe, Nervengewebe) zusammengefasst. Sie können an nahezu jeder Stelle des menschlichen Körpers auftreten. Die überwiegende Mehrheit der Weichteiltumoren ist gutartig (benigne).
Was ist das Kaposi Sarkom?
Das Kaposi-Sarkom (sprich: „Kaposchi-Sarkom“) ist ein bösartiger Tumor, der vor allem auf der Haut auftritt. Er kann aber auch Schleimhäute und innere Organe betreffen. Das Kaposi-Sarkom kann bei Menschen entstehen, die mit dem Humanen Herpesvirus 8 (HHV-8) infiziert sind.
Ist ein Neuroblastom heilbar?
Es bildet sich aus Nervenzellen und befindet sich meistens an der Wirbelsäule oder in der Nebenniere. Beschwerden bestehen oft nicht oder sind unspezifisch. Ein Neuroblastom kann operiert, bestrahlt und mit Chemotherapeutika behandelt werden. Auch nach vollständiger Entfernung kehrt er bei einigen Kindern wieder.
Ist ein Neuroblastom?
Das Neuroblastom ist eine Krebserkrankung des Nervensystems, die hauptsächlich Kleinkinder bis zum sechsten Lebensjahr betrifft. Mit etwa zehn Prozent aller kindlichen Krebserkrankungen sind Neuroblastome die zweithäufigsten soliden Tumoren (nach ZNS -Tumoren) im Kindes- und Jugendalter.
Was sind die ersten Anzeichen von Rheuma?
Zu den ersten spezifischen Anzeichen von Rheuma zählt die Morgensteifigkeit: Die betroffenen Gelenke sind am Morgen für mehr als eine halbe Stunde steif. Infolge der Entzündung der Gelenke sind sie bei Rheuma häufig geschwollen, druckempfindlich und übermäßig warm.
Welche Symptome können auf ein Sarkom hinweisen?
Neben charakteristischen Symptomen, die auf ein Sarkom hinweisen könnten, können diese Tumoren auch im Rahmen von Routineuntersuchungen entdeckt werden, die aus anderen Gründen oder aufgrund folgender Diagnosen durchgeführt werden: Blutergüsse (Hämatome), Sportverletzungen, gutartige Tumore (z. B. Lipome, Fibrome, Leiomyome), Baker-Zysten, usw.
Ist rheumatoide Arthritis symmetrisch?
Charakteristisch für die rheumatoide Arthritis ist, dass die Beschwerden symmetrisch links und rechts auftreten. Wird Rheuma nicht frühzeitig oder unzureichend behandelt, kann es im Krankheitsverlauf zu Verformungen der Gelenke kommen. Diese gehen mit einer gestörten Funktion einher.
Was ist eine rheumatische Erkrankung?
Rheuma ist eine chronische Erkrankung der Gelenke und Wirbelsäule. Hinter dem Begriff stecken über 100 Erkrankungen, am häufigsten tritt jedoch die rheumatoide Arthritis auf. Was sämtliche rheumatischen Erkrankungen, gemeinsam haben?