Wie schlimm ist meine Bulimie?
Wenn du wirklich an einer Bulimie leidest und nichts unternimmst, wird deine körperliche Leistungsfähigkeit abnehmen, dein Herz wird nicht mehr regelmässig schlagen. Zudem wirst du deinen Zahnschmelz und damit deine Zähne mit der Zeit massiv schädigen. Mehr darüber unter Folgen von Essstörungen.
Wie erkennt man Menschen mit Bulimie?
Verstecktes, heimliches Essen. Oft halten Bulimie-Kranke keine geregelten Mahlzeiten ein. Betroffene wissen oft ungewöhnlich gut über Kalorien, Kohlenhydrate und Fette in Nahrungsmitteln Bescheid. Ständiges Kalorienzählen oder eine große Sorge um das eigene Gewicht können ein Anzeichen sein.
Wie gehe ich mit jemandem um der Bulimie hat?
Betroffenen das Gefühl geben, dass jemand für sie da ist und sie nicht allein gelassen werden. Sie können zum Beispiel Angebote zum Reden machen und nachfragen. Betroffene behutsam zu weiterführender Hilfe motivieren, etwa zum Besuch einer Beratungsstelle, einer psychotherapeutischen oder ärztlichen Praxis.
Ist eine Essstörung heilbar?
Für alle Essstörungen gilt: Je früher eine professionelle Beratung und Behandlung beginnt, umso größer sind die Heilungschancen. Bei der Magersucht können ungefähr 40 Prozent der Patientinnen und Patienten vollständig geheilt werden, bei etwa 25 bis 30 Prozent sind die Erfolge eingeschränkt gut.
Wie kann man erkennen ob man Bulimie hat?
Oft beginnt eine Bulimie im jungen Erwachsenenalter. Die betreffenden Personen halten viel Diät, um sich in ihrem Körper zu gefallen, und haben zeitgleich mit stärker werdenden Heißhungergefühlen und Essattacken zu kämpfen. Nicht selten geht einer Bulimie auch eine Magersucht voraus.
Was kann ich machen wenn meine Freundin Bulimie hat?
Eine Freundin kann nicht helfen, die Krankheit zu heilen. Letztlich kann sie der Betroffenen nur anbieten, gemeinsam mit ihr eine Beratungsstelle und damit professionelle Hilfe aufzusuchen. Rat kann man sich immer bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) holen.