Wie schmerzhaft ist eine wurzelfullung?

Wie schmerzhaft ist eine wurzelfüllung?

Die Wurzelbehandlung sollte nicht schmerzhaft sein, denn der Zahnarzt betäubt den Zahn und das umliegende Gewebe. Selten haben Patienten bei der Wurzelbehandlung Schmerzen trotz Betäubung. Ein hoch entzündeter Zahn lässt sich manchmal nur eingeschränkt betäuben und die Narkose wirkt nicht ausreichend.

Warum tut eine Wurzelbehandlung so weh?

Dabei haben sich beispielsweise Kariesbakterien weit in das Zahninnere bis in die Wurzeln ausgebreitet und eine Entzündung – eine Pulpitis – ausgelöst. Das Zahnmark schwillt dann an und drückt auf die Nerven und Blutbahnen, die die Vitalität der Zähne sichern. Starke Schmerzen sind die Folge.

Welche Schmerzen sind nach Wurzelbehandlung normal?

Zahnschmerzen nach Wurzelbehandlung sind keine Seltenheit. Zwar werden die Nerven und Blutgefäße des Zahnmarks (Pulpa) und somit auch die Schmerzrezeptoren beim Eingriff entfernt, dennoch können Sie hinterher Druckschmerzen oder leicht pochende Schmerzen verspüren.

Wie lange hat man noch Schmerzen nach einer Wurzelbehandlung?

Wenn es zu Schmerzen direkt nach der Wurzelbehandlung kommt, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Meistens verschwinden pochende Schmerzen oder Druckschmerzen nach spätestens einer Woche. Wenn das nicht der Fall ist, müssen Sie sich unbedingt erneut bei uns vorstellen.

Wie lange dauert die wurzelfüllung?

Eine Sitzung dauert im Durchschnitt 60 Minuten, kann aber auch mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen. Die tatsächliche Behandlungsdauer hängt vom individuellen Fall ab. Zunächst kommt es darauf an, ob eine Erst- oder Revisionsbehandlung durchgeführt wird.

Was passiert bei einer wurzelfüllung?

Der Zahnarzt muss dafür das Zahnfleisch im Bereich der Wurzelspitze lösen und einen Teil des Knochens freilegen. Dann wird die Wurzelspitze sowie weiteres entzündetes oder infiziertes Gewebe entfernt. Anschließend muss das Innere der Wurzel von der Spitze aus gereinigt und von dort aus auch gefüllt werden.

Wie lange braucht man für eine Wurzelbehandlung?

Wie unangenehm ist eine Wurzelbehandlung?

Wurzelbehandlungen sind bei den meisten Patienten als Behandlungsmethode mit starken Schmerzen bekannt. Das ist allerdings dank moderner Technik und Instrumenten nicht mehr der Fall. Durch eine lokale Betäubung kann der Bereich anästhesiert werden, weshalb Sie keine Bedenken haben müssen.

Kann ein Wurzelbehandelter Zahn wieder weh tun?

Ein wurzelbehandelter Zahn hat keinen Nerv mehr. Daher kann er selbst nicht mehr weh tun. Treten dennoch Schmerzen auf, heißt das, dass die Umgebung des Zahnes in Mitleidenschaft gezogen ist.

Kann ein Zahn nach einer Wurzelspitzenresektion noch Schmerzen?

Später kommt es zum Abbau des Knochens um die Wurzelspitze, wodurch das Immunsystem stark belastet wird. Nach einiger Zeit können erneut starke Schmerzen auftreten (akute Verschlimmerung des chronischen Prozesses). Das Zahnmark kann auch langsam absterben (Nekrose).

Wie viele Termine bei Wurzelbehandlung?

In den meisten Fällen, ist eine Sitzung nicht ausreichend, um die Karies zu entfernen, die Wurzelkanäle zu reinigen und den hohlen Zahn mit Kunststoff oder Zement zu füllen. Durchschnittlich sind zwei Behandlungstermine (ohne Diagnostik) notwendig.

Wie viele Sitzungen braucht eine Wurzelbehandlung?

Kann man nach einer Wurzelkanalbehandlung etwas Schmerzen feststellen?

Es kann durchaus mal vorkommen, dass der Patient nach einer Wurzelkanalbehandlung etwas Schmerzen verspürt. Immerhin wurde ein mechanischer Eingriff am Zahngewebe vorgenommen. Die gesamte Gegend um den Zahn ist empfindlich und gereizt. Diese Schmerzen vergehen meist nach einiger Zeit, ein übliches Schmerzmittel tut hier seine guten Dienste.

Ist eine Wurzelkanalrevision notwendig?

Dann ist eine Wurzelkanalrevision notwendig, denn fortdauernde Schmerzen nach einer Wurzelbehandlung sind meist ein Indiz dafür, dass nicht alle Areale im Wurzelkanal behandelt worden sind. Es befinden sich somit noch Rest-Bakterien im Wurzelkanal. Diese können dann zu einer erneuten Entzündungsreaktion führen, die dann Schmerzen verursachen kann.

Kann man nach einer Wurzelbehandlung dauerhaft Schmerzen haben?

Sollte man nach einer Wurzelbehandlung jedoch dauerhaft Schmerzen haben, ist, salopp gesagt, etwas schiefgelaufen. Dann ist eine Wurzelkanalrevision notwendig, denn fortdauernde Schmerzen nach einer Wurzelbehandlung sind meist ein Indiz dafür, dass nicht alle Areale im Wurzelkanal behandelt worden sind.

Wie behandelt man den Wurzelkanal während der Behandlung?

Während der Wurzelkanalbehandlung hat der Patient keine Schmerzen. Eine wirksame Lokalanästhesie verhindert, dass man etwas während der Behandlung spürt. Wir betäuben vor dem Eingriff den betreffenden Zahn und können jetzt mit feinsten Instrumenten den Wurzelkanal darstellen, ihn säubern und alle entzündlichen Gewebeteile entfernen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben