Was tun gegen kardiovaskuläre Erkrankungen?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
- Gesunde Ernährung.
- Ausreichend körperliche Bewegung.
- Verzicht auf oder Minimierung von schädlichen Substanzen wie Tabakrauch, Alkohol und Drogen.
- Psychische Gesundheitsversorge – Stressmanagement, Depression behandeln.
- Aufmerksamkeit für die eigene Gesundheit.
Welche Krankheiten kann das Herz bekommen?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Bluthochdruck (Hypertonie) Bluthochdruck ist eine „Volkskrankheit“.
- Koronare Herzkrankheit (KHK) & Herzinfarkt.
- Herzschwäche.
- Endokarditis.
- Herzklappenfehler.
- Herzrhythmusstörungen.
- Perikarditis.
- Zu niedriger Blutdruck (Hypotonie)
Was ist kardiovaskuläres Risiko?
Das kardiovaskuläre Risiko bezeichnet die Wahrscheinlichkeit, an kardiovaskulären Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder peripherer arterieller Durchblutungsstörung zu erkranken. Es steigt durch das Vorhandensein bestimmter kardiovaskulärer Risikofaktoren .
Was ist eine gute Vorbeugung von Herz und Kreislauf Erkrankungen?
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung bekommt nicht nur dem Blutdruck, sondern Ihrem gesamten Herz-Kreislauf-System und dem Stoffwechsel. Es sind nur wenige Dinge, die Sie sich merken sollten: Essen Sie viel Früchte und Gemüse (5 Portionen pro Tag). Obst und Gemüse enthalten Kalium und reduzieren den Blutdruck.
Was ist eine Krankheit?
Was ist eine Krankheit? Der Mediziner spricht von einer Krankheit, wenn eine Störung der körperlichen oder psychischen Funktion vorliegt, die das Wohlbefinden und/oder die Leistungsfähigkeit subjektiv oder von außen wahrnehmbar beeinträchtigt. Meist geht eine Krankheit mit bestimmten Krankheitszeichen (Symptomen) einher.
Was sind die Krankheitsbilder?
Hier erfahren Sie, was diese Krankheitsbilder ausmacht, welche Krankheiten dazugehören und an welchen Symptomen man diese erkennt. Allergie. Autoimmunerkrankung. Geschlechtskrankheiten. Infektionen. Kinderkrankheiten. Krebs. Nahrungsmittelunverträglichkeit.
Welche Sportarten sind besonders belastend für das Herz und den Kreislauf?
Typische ~sind beispielsweise Arteriosklerose und Schlaganfall. Ausdauersportarten wie Schwimmen, Laufen und Rad fahren, die das Herz und den Kreislauf über längere Zeit moderat und gleichmäßig belasten, werden auch als kardiovaskuläres Training bezeichnet.
Welche Krankheiten treten zu bestimmten Jahreszeiten auf?
Manche Krankheiten treten gehäuft zu bestimmten Jahreszeiten auf. Diese Erkrankungen werden umgangssprachlich auch saisonale Krankheiten oder Saisonkrankheiten genannt. Typische Krankheiten, die jedes Jahr zu einer bestimmten Zeit wiederkehren, sind zum Beispiel Heuschnupfen oder Grippe.