Ist eine Schilddrusenunterfunktion eine Erkrankung?

Ist eine Schilddrüsenunterfunktion eine Erkrankung?

Neben der Kropfbildung (Struma) und der Überfunktion ist die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) eine häufige Erkrankung der Schilddrüse. Bei der Schilddrüsenunterfunktion werden die Hormone T4 und T3 in zu geringen Mengen gebildet.

Ist eine Schilddrüsenunterfunktion eine Autoimmunerkrankung?

Die beiden häufigsten Ursachen für eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) sind Autoimmunerkrankungen (dabei werden die Zellen der Schilddrüse von weißen Blutkörperchen zerstört) und Nebenwirkungen bei der Behandlung einer Schilddrüsenerkrankung.

Welche Auswirkungen hat eine Schilddrüsenunterfunktion?

Müdigkeit, erhöhtes Schlafbedürfnis, Antriebslosigkeit, Teilnahmslosigkeit. Verlangsamte Reflexe. Gedächtnisschwäche, depressive Verstimmungen. Gewichtszunahme und erhöhte Blutfettwerte (vor allem Cholesterin, insbesondere das LDL-Cholesterin kann erhöht sein)

Was ist die Ursache der primären Hypothyreose?

Bei der primären Hypothyreose liegt die Ursache für die erniedrigten Schilddrüsenhormonwerte in der Schilddrüse selbst. Die erworbene Hypothyreose im Erwachsenenalter ist meist autoimmun bedingt. Insbesondere die Hashimoto- Thyreoiditis ist eine häufige Ursache. Auch iatrogen kann es zur Hypothyreose kommen.

Wie hoch ist die Prävalenz einer Hypothyreose?

Die Inzidenz der Erkrankung nimmt mit dem Alter zu, insb. ab dem 50. Lebensjahr. Bei der angeborenen Hypothyreose ist die Prävalenz 1:3500 Neugeborenen. Sie ist somit die häufigste angeborene endokrine Erkrankung. Bei der primären Hypothyreose liegt die Ursache für die erniedrigten Schilddrüsenhormonwerte in der Schilddrüse selbst.

Wie funktioniert die Behandlung der Hypothyreose?

Therapie 1 Behandlung der Hypothyreose. Die Hypothyreose wird mittels Gabe von synthetischem T4 (L-Thyroxin) Behandelt. 2 Verlaufskontrolle und Anpassung der Therapie bei Hypothyreose. Die Symptome verbessern sich normalerweise innerhalb von zwei Wochen. 3 Therapie des Myxödemkomas 4 Therapie der subklinischen Hypothyreose.

Was sind die kardiovaskulären Symptome bei Hypothyreose?

Zu den kardiovaskulären Symptomen gehören auch Belastungsdyspnoe und eine verringerte Belastungstoleranz. Die Erkrankung an Hypothyreose bei Menschen, die bereits unter einer Herzerkrankung leiden, kann in einer Verschlechterung der Symptomatik oder sogar in Herzversagen resultieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben