Was sind die haeufigsten Ursachen einer Arthritis?

Was sind die häufigsten Ursachen einer Arthritis?

Zu den häufigsten Ursachen einer Arthritis zählen die rheumatoide Arthritis, bakterielle oder virale Infektionen, Stoffwechselerkrankungen und Arthrose. Die rheumatoide Arthritis – auch chronische Polyarthritis oder Gelenkrheuma genannt – ist die häufigste chronisch entzündliche Gelenkerkrankung.

Was ist eine entzündliche Arthritis?

Typisch sind Schmerzen, Schwellungen, Rötungen, Überwärmung und eingeschränkte Beweglichkeit des betroffenen Gelenks. Manchmal entsteht auch ein entzündlicher Gelenkerguss, bei dem sich Flüssigkeit oder Eiter im Gelenk ansammelt. Die Entzündung kann sehr plötzlich auftreten, dann handelt es sich um eine sogenannte akute Arthritis.

Was ist eine chronische Arthritis?

Eine chronische Arthritis hingegen ist eine langwierig Erkrankung. Hier besteht die Gefahr, dass die Gelenke mit der Zeit zerstört werden, sich verformen und nicht mehr richtig funktionieren. Zu den häufigsten Ursachen einer Arthritis zählen die rheumatoide Arthritis, bakterielle oder virale Infektionen, Stoffwechselerkrankungen und Arthrose.

Wie schmerzt das Gelenk bei Arthritis?

Das Gelenk schmerzt, ist geschwollen und fühlt sich warm an. Anders als bei Arthrose, bei der sich die Gelenke meist am Morgen steif anfühlen und vor allem bei Belastung schmerzen, treten bei Arthritis typische Beschwerden einer Entzündung auf, die mit einer gezielten Behandlung jedoch meist wieder abklingen.

Welche Verfahren helfen bei der Feststellung einer Arthritis?

Bei der Untersuchung durch den Arzt zeigt sich in vielen Fällen ein Gelenkerguss, der an Knie und Ellenbogen leicht zu ertasten ist. Für die Feststellung einer Arthritis kommen neben der klinischen Untersuchung durch Blick- und Tastdiagnose außerdem bildgebende Verfahren wie die Sonografie (Ultraschall) zum Einsatz.

Was kann die rheumatoide Arthritis angreifen?

Im Verlauf kann die rheumatoide Arthritis auch andere Organe angreifen, zum Beispiel die Augen, das Herz, die Lunge, Nerven, Blutgefäße oder das Rippenfell. Ein besonderes Merkmal der rheumatoiden Arthritis ist, dass sie den Gelenkknorpel und den Knochen schädigt und ein Gelenk im schlimmsten Fall zerstören kann.

Wie erreichen sie eine infektiöse Arthritis?

Die Behandlung muss 4 Ziele erreichen: Eine infektiöse Arthritis erfordert eine umgehende chirurgische Intervention: in erster Linie die Gelenkspiegelung ( Arthroskopie ). Hier geht es darum, die Leukozytenzahl und somit die schädlichen Zytokine zu reduzieren, um die Gelenkzerstörung zu verhindern.

Ist die rheumatoide Arthritis nicht heilbar?

Die rheumatoide Arthritis ist nicht heilbar. Die Behandlung kann das Fortschreiten verzögern und Beschwerden lindern. Zur Behandlung werden eingesetzt: Medikamente, Krankengymnastik, Ergotherapie, Psychotherapie und Operation.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben