Wie viel Schmerzensgeld bei schädelprellung?
Wie viel Schmerzensgeld begründet eine Schädelprellung ?
Verletzung | Schmerzensgeld der Schädelprellung |
---|---|
Gehirnerschütterung, Schädelprellung, HWS-Syndrom, Prellungen an Schulter, Ellenbogen und Bauch | 2.000 Euro |
Schädelprellung, Schwellung an Oberlippe und Gesäß, Risswunde am Oberschenkel | ca. 900 Euro |
Ist eine Gehirnerschütterung schwere Körperverletzung?
Eine leichte Gehirnerschütterung wird i.d.R. nur als leichte Körperverletzung bewertet, jedoch kann sie auch als schwere Körperverletzung eingeordnet werden, wenn z.B. eine Amnesie die Folge ist oder eine andauernde Wetterfühligkeit bleibt.
Für welche Körperteile bekommt man Schmerzensgeld?
Spezifische Infos zum Schmerzensgeld bei Verletzungen des Körpers
- Bänderriss.
- Bandscheibenvorfall.
- HWS-Zerrung.
- Kreuzbandriss.
- Prellungen.
- Querschnittslähmung.
- Schleudertrauma.
- Schultergelenksprengung.
Wie viel Schmerzensgeld steht mir zu?
Anspruch auf Schmerzensgeld hat, wer bei einem Autounfall unverschuldet erhebliche Verletzungen erlitten hat. Um vom Unfallverursacher Geld zu bekommen, müssen Geschädigte den Unfall als Ursache ihrer Beschwerden nachweisen. Der Schmerzensgeldanspruch besteht mindestens 3 Jahre lang.
Wie hoch ist das Schmerzensgeld bei einer Prellung?
Schmerzensgeldtabelle als Orientierungshilfe
Verletzung | Summe |
---|---|
Schmerzensgeld bei einer Rippenprellung, Oberschenkelprellung | ca. 2.000 € |
Schmerzensgeld bei einer Thoraxprellung | ca. 1.500 € |
Schmerzensgeld für eine Schulterprellung | ca. 1.000 € |
Schmerzensgeld für eine Prellung am Knie | ca. 600 € |
Wie wird die Höhe von Schmerzensgeld berechnet?
Die folgenden Aspekte werden bei der Berechnung des Schmerzensgeldes u. a. herangezogen: Ausmaß der Verletzungen, mögliche Folgeschäden, Beeinträchtigung des privaten oder beruflichen Lebens, Alter des Geschädigten, Grad der Verschuldung, Mitverschulden seitens des Geschädigten, wirtschaftliche Situation der …
Was für eine Strafe bekommt man bei schwerer Körperverletzung?
Es liegt bei vollendeter Tat bei einer Freiheitsstrafe zwischen einem Jahr und zehn Jahren. Eine Geldstrafe ist nicht mehr anzusetzen. Das Strafmaß für schwere Körperverletzung liegt zwischen einem und zehn Jahren. Sind mildernde Umstände gegeben, kann auch eine Verurteilung in einem minder schweren Fall möglich.
Wann ist es eine schwere Körperverletzung?
Eine schwere Körperverletzung liegt vor, wenn der Verletzte das Sehvermögen (auch auf einem Auge), das Gehör, das Sprechvermögen oder die Fortpflanzungsfähigkeit verliert.