FAQ

Was kann man mit T2 bei der Bundeswehr alles machen?

Was kann man mit T2 bei der Bundeswehr alles machen?

Mit T2 kann man sogar zum KSK. Es gibt keine Tätigkeit/Truppengattung für die man T1 braucht. T1 bedeutet nur, dass man gar keine Ausschlüsse hat. T2 bedeutet, dass man Ausschlüsse für bestimmte Tätigkeiten hat und die sind nun mal auf dem Muserungsbogen vermerkt….

Was ist T2 bei der Bundeswehr?

voll verwendungsfähig (T1), verwendungsfähig mit Einschränkungen für bestimmte Tätigkeiten (T2), verwendungsfähig mit erheblichen Einschränkungen für bestimmte Tätigkeiten (T3), verwendungsfähig als Reservist (T6) oder.

Wann bin ich untauglich für den Wehrdienst?

„untauglich“: Untauglich ist, wer aus körperlichen und/oder psychischen Gründen nicht für den Wehrdienst geeignet ist. Ist man untauglich wird man nicht zum Grundwehrdienst einberufen. Man muss dann auch keinen Zivildienst leisten!

Was wird bei der Musterung alles gemacht?

Im Mittelpunkt bei einer Bundeswehr Musterung steht die ärztliche Untersuchung; Kriterien für den Mediziner sind familiäre oder genetisch bedingte Krankheiten, Operationen oder Unfallfolgen. Nach einem eingehenden Check von Herz und Kreislauf, Lunge, Rücken und Gelenken werden auch Seh- und Hörtests durchgeführt.

Was wird bei der ärztlichen Untersuchung bei der Bundeswehr gemacht?

Die ärztliche Untersuchung ist der wohl bekannteste Bestandteil der Bundeswehr Musterung und besteht aus verschiedenen Prüfungen. Ein EKG und ein Drogentest gehören ebenfalls zur Bundeswehr Musterung. Solltest du zum Beispiel positiv auf THC getestet werden, ist das natürlich erst einmal nicht gut.

Was kann man bei der Bundeswehr werden?

Ob als Maat, Feldwebel oder Offizier: bei der Bundeswehr hast du mit jedem Schulabschluss die Chance, eine Ausbildung zu starten. Aber auch zivile Ausbildungen in technischen, handwerklichen, medizinischen und kaufmännischen Berufen kannst du bei der Bundeswehr absolvieren.

Was erwartet man von der Bundeswehr?

AUSBILDUNGEN MIT ABITUR ODER FACHABITUR BEI DER BUNDESWEHR Führungskraft bei der Bundeswehr ist das Abitur (oder ein gleichwertiger Abschluss) Voraussetzung. Alle Offiziere & Offizierinnen haben im Rahmen ihrer Offiziersausbildung beim Militär studiert.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben