Was ist ein gutes Erklärvideo?
Ein gutes Erklärvideo muss sich von anderen Videos abheben. Ein origineller Stil, unterhaltsame Musik oder eine außergewöhnlich gute Geschichte können einen Widererkennungswert schaffen. Jedes Unternehmen und jede Marke lebt von ihrem Auftritt und positioniert sich damit im Wettbewerb um Bekanntheit und Kunden.
Wie mache ich ein gutes Erklärvideo?
Wenn Sie Ihr Erklärvideo selber erstellen möchten, eignen sich dafür am besten Programme, die Sie einfach aus dem Internet downloaden, oder direkt im Browser nutzen können. Ein Programm zur Erklärvideo Produktion wäre beispielsweise GoAnimate. Hier erstellen Sie per Drag & Drop Ihr Erklärvideo.
Welche Arten von Lernvideos gibt es?
4 Arten von Lernvideos
- Screencasts.
- Animationen.
- Interviews.
- Berichte & Geschichten.
Wie erstellt man ein Tutorial?
Wie Sie das perfekte Video-Tutorial erstellen: Tipps und Tricks
- Wählen Sie ein interessantes Thema.
- Geben Sie klare Anweisungen.
- Bauen Sie Ihre Video-Anleitung logisch auf.
- Achten Sie auf ein angenehmes Präsentationstempo.
- Berücksichtigen Sie das Aufnahmevermögen Ihrer Zielgruppe.
- Treffen Sie die richtigen Ton.
Wie mache ich einen Screencast?
Praktische Software Lösungen zum Screencast Erklärvideo selber machen.
- QuickTime Player starten und gewünschte Aufnahmeoption auswählen (z.B. Neue Bildschirmaufnahme).
- Mikrofon Auswahl treffen.
- Bildschirmbereich auswählen, welcher aufgezeichnet werden soll.
- Aufnahme Starten.
- Aufnahme beenden und speichern.
Was ist ein Tutorial?
Mit dem englischen Lehnwort Tutorial [tuːˈtɔːɹiəl] (lateinisch tueri „beschützen, bewahren, pflegen“) bezeichnet man im neueren Sprachgebrauch eine schriftliche oder filmische Gebrauchsanleitung, welche ein Thema, einen gewissen Vorgang oder eine Funktion erklärt.
Was ist ein Online Tutorial?
Immer mehr wissenschaftliche Bibliotheken, insbesondere Hochschulbibliotheken, erweitern ihre E-Learningangebote um sogenannte Online-Tutorials. Skizziert wird eine strukturierte Vorgehensweise zur Umsetzung von Tutorials, die statistisch auswertbare Daten zur Lerneffektivität generieren.
Wann wird ein Klick bei YouTube gezählt?
Vermutlich liegt die Zeit, die ein Video angesehen werden muss bevor der Klick gezählt wird, zwischen 3 und 9 Sekunden. Auch werden Nutzer in einem bestimmten Zeitfenster nur einmal gezählt, egal wie oft sie das Video ansehen. Genau diese unklaren Bedingungen nutzt YouTube um ihr Werbeformat TrueView zu verkaufen.
Wie werden die YouTube Trends bestimmt?
Auf dem Tab „Trends“ können Zuschauer sehen, was auf YouTube und in der Welt los ist. Dort werden Videos vorgestellt, die für möglichst viele verschiedene Zuschauer interessant sind. Deshalb kann es passieren, dass du dort auf Videos stößt, die nicht in derselben Sprache sind wie dein Browser. …
Was kosten YouTube Klicks?
Was kosten Youtube Klicks? Internationale Klicks gibt es schon ab 5€ für 10.000 Klicks. Qualitative, deutsche Klicks sind dagegen mit 10€ für 1.000 Klicks etwas teurer.
Kann man bei YouTube Aufrufe sehen?
Wenn Sie eine Videoanzeige erstellen möchten, müssen die Videoinhalte auf YouTube gehostet werden. Für Sie bedeutet das, dass die Anzahl der Aufrufe des Videos auf YouTube durch die Aufrufe Ihrer Videoanzeige zunimmt. Diese Zahl sehen Sie auf der Wiedergabeseite des Videos und in den Berichten in Ihrem YouTube-Konto.