Wie sollte eine Zunge nicht aussehen?

Wie sollte eine Zunge nicht aussehen?

Furchen, unterschiedlicher Belag und Farbe der Zunge geben wichtige Hinweise auf verschiedenen Krankheiten, etwa Scharlach, Infekte und Leberentzündung. Alles gesund im Mund? Rosig und feucht sollte die Zunge sein, die Zungenränder aber nicht zu rot: Das sind Zeichen von guter Gesundheit.

Wie sollte die Zunge aussehen?

Aber worauf achtet ein Arzt, wenn er uns in den Mund sieht? Eine gesunde Zunge sieht blass rot aus, ist ein bisschen feucht und gut beweglich. Die Oberfläche weißt keine Veränderungen der Struktur oder Färbung auf, die Ränder sind ebenfalls wie die Zungenoberfläche blass rötlich.

Was sagen Zungenbeläge aus?

Ein fast schwarzer Zungenbelag kann als Nebenwirkung einer Antibiotikabehandlung auftreten. Brennende, hellrote und entzündete Zunge: Es kann ein Vitaminmangel vorliegen. Es ist auch ein möglicher Hinweis auf Blutarmut oder die Zuckerkrankheit.

Warum hat meine Zunge Flecken?

Als Landkartenzunge (Lingua geographica) wird eine chronische, nicht ansteckende und nicht bösartige Entzündung der Zunge bezeichnet. Dabei bilden sich rötliche Flecken mit weißen Rändern, die sich in Form und Anordnung ständig verändern. Die Zunge kann brennen, oft verläuft die Erkrankung aber schmerzfrei.

Wie ist die Zunge aufgeteilt?

Die Zunge ist ja in Bereiche aufgeteilt, so steht die Zungenspitze für das Herz, der seitliche Bereich zeigt die Galle, das Ende steht für die Niere, die Mitte für Magen und Bauchspeicheldrüse. Anhand dessen, wo sich die Furche befindet, kann man sagen, welcher Mangel besteht, zum Beispiel ein Mangel im Bereich des Magens.

Was muss der Zahnarzt untersuchen?

Ich meine der Zahnarzt. Der muss die Mundhöhle untersuchen, zu der auch die Zunge gehört. Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde auch oder besser als HNO-Heilkunde bekannt ist ein Teilgebiet der Medizin welche sich mit Erkrankungen der Ohren, der oberen und unteren Luftwege, der Mundhöhle, des Rachens, des Kehlkopfes und der Speiseröhre befasst.

Kann man eine Disharmonie zwischen Gehirn und Zunge erkennen?

Kommt es zu einer Disharmonie zwischen diesen beiden Kräften, kann man dieses Ungleichgewicht mit der Zungendiagnostik erkennen und benennen. Denn die Zunge steht laut der TCM mit dem Gehirn und den inneren Organen in Verbindung und lässt sich wie eine Karte lesen.

Wie können Reizungen der Zunge ausgelöst werden?

So können die Reizungen der Zunge durch defekte Zahnprothesen, scharfe Zahnkanten, ein Zungenpiercing, generelle Entzündungen der Mundschleimhaut oder Knirschen sowie Pressen mit den Zähnen ausgelöst werden. Stellt der Zahnarzt eine solche Reizung fest, wird er diese in seiner Behandlung beheben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben