Kann man sich selbst die Weisheitszähne ziehen?
Sind Ihre Weisheitszähne schon weitgehend oder voll durchgebrochen, lassen sie sich meist sehr schnell und unkompliziert ziehen. Der Zahnarzt, Oralchirurg oder Mund-Kiefer-Gesichtschirurg legt eine örtliche Betäubung mit einer Spritze. Erst wenn Sie keine Schmerzen mehr spüren, werden die Zähne mit einer Zange gezogen.
Haben alle Menschen Weisheitszähne?
Normalerweise sind in jedem der vier Kieferbereiche (= Gebissquadranten) eines Menschen ein dritter Molar schon vor der Geburt angelegt. Somit sollte jeder Mensch über vier Weisheitszähne verfügen, und man spricht man von 32 Zähnen im menschlichen Gebiss.
Wie funktioniert die Weisheitszahn op?
Die Weisheitszahn OP ermöglicht das schmerzfreie Entfernen der Weisheitszähne. Der Patient erhält eine Narkose und hat somit keine Schmerzen während des Eingriffs. Es ist möglich, mehrere Weisheitszähne gleichzeitig zu ziehen.
Wann muss der Weisheitszahn vernäht werden?
Sobald ein chirurgischer Eingriff bzw. Schnitt notwendig ist, muss die Wunde nach der Weisheitszahn OP zwingend vernäht werden. Wenn der Weisheitszahn schon zu mindestens 50% aus seinem Fach herausgewachsen ist, kann der Zahn unter Umständen auch ohne einen chirurgischen Eingriff gezogen werden.
Was sind die Zähne der Weisheitszähne?
Die Weisheitszähne werden auch oft als „Achter“ bezeichnet, da es sich bei diesen Zähnen um den achten Zahn, ausgehend von der Mitte Ihrer Zahnreihe gezählt, handelt. Das gilt für den Oberkiefer und den Unterkiefer auf beiden Seiten.
Warum kommen Menschen ohne Weisheitszähne auf die Welt?
Heute kommen in westlichen Ländern von Generation zu Generation immer mehr Menschen ohne Weisheitszähne auf die Welt, bzw. Entwickeln im Leben keine Weisheitszähne. Wir erleben Evolution als vor unseren Augen. Oft treten die Weisheitszähne nur teilweise oder gar nicht heraus, wodurch es zu Schmerzen, Schwellungen oder Entzündungen kommen kann.