Was kostet eine goldene Zahnkrone?

Was kostet eine goldene Zahnkrone?

Kronen kosten generell etwa zwischen 300 und 1.000 €. Hier ein paar Zahlen zur Orientierung: Vollgusskrone: 250 bis 400 € Vollgusskrone aus Gold: 500 bis 700 €

Was ist billiger Keramikkrone oder Gold?

Eine Gold-Krone kann in Deutschland heute leicht 400 Euro kosten. Keramikkronen sind für den Patienten zwar meist noch etwas kostspieliger (bis 500 Euro), doch die Differenz ist nicht mehr groß. „Eine Füllung mit einer Gold-Oberfläche schlägt wohl mit fünf bis acht Gramm des Edelmetalls zu Buche“, sagt Richards.

Wie teuer ist ein goldener Zahn?

2. Goldzahn Preis und Wert

Goldzahn Preis
Goldzahn Gelb gereinigt 26,65 €/g
Goldzahn Gelb mit Keramik 17,93 €/g
Goldzahn Weiß gereinigt 8,72 €/g
Goldzahn Weiß mit Keramik 6,30 €/g

Wie viel Gramm Gold für eine Krone?

Eine einzelne Zahnkrone kann leicht 1-2 Gramm wiegen, bei einem großen Backenzahn auch mehr, allerdings sollte man beim Auswiegen mindestens eine Feinwaage mit einer Genauigkeit von 0,1 Gramm nutzen, um das Gewicht möglichst exakt zu bestimmen.

Warum Krone aus Gold?

Gold besitzt eine ähnliche Härte wie der Zahnschmelz und fühlt sich deshalb beim Beißen angenehm und natürlich an. Vor allem Patienten, die mit den Zähnen knirschen oder pressen haben oft Kiefergelenksprobleme. Für diese sind Goldkauflächen besser geeignet, als die sehr viel härteren Keramikkronen.

Was sind die Kosten für Zahnkronen?

Das Wichtigste in Kürze: » Zahnkronen bestehen als natürlicher oder künstlicher Aufsatz der Zähne, wobei die Kosten für den Zahnersatz zwischen 500 und 1

Wie viel zahlt die GKV für eine Zahnkrone?

Doch auch bei der normalen und gewöhnlichen Metallkrone (der sogenannten Vollgußkrone) zahlt die GKV nur einen bestimmten Anteil, welcher auch nur einen Bruchteil der entsprechenden Kosten deckt, die der Zahnarzt für Zahnkronen berechnet.

Welche Zahnkrone zahlt die Krankenkasse?

Grundsätzlich liegt der Eigenanteil für eine einzelne Zahnkrone zwischen 300 und 1000 Euro. Die Krankenkasse zahlt einen geregelten Festzuschuss von 50% der Regelversorgung. Die Regelversorgung umfasst die Zahnkrone (Art je nach Position des Zahnes) sowie der Versorgung unter Standardtherapie vom Zahnarzt.

Wie hoch ist der Eigenanteil für eine Zahnkrone?

Vor allem kommt es auf das Material der Krone und der Stelle des geschädigten Zahnes sowie dessen Schädigungsgröße an. Je hochwertiger das Material und je Schwieriger der Eingriff, desto teurer wird es. Krone inkl. Teilverblendung Grundsätzlich liegt der Eigenanteil für eine einzelne Zahnkrone zwischen 300 und 1000 Euro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben