Wie lange hat man Schmerzen nach einer Zahnkrone?
In den meisten Fällen verschwinden die Beschwerden innerhalb der nächsten Wochen oder Monaten. Bleiben die Beschwerden jedoch länger bestehen oder wird aus dem Sekundenschmerz ein andauernder Schmerz, dann ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich.
Kann sich unter einer Krone Karies bilden?
Der Unterschied zum natürlichen Zahn ist in der Regel nicht zu erkennen. Die Krone an sich kann zwar nicht von Karies und Entzündungen befallen werden, aber das Gewebe unter und um die Krone herum, ist nach wie vor gefährdet. Darum ist es sehr wichtig, den eigentlich unempfindlichen Zahnersatz gründlich zu pflegen.
Wie kann es nach der Einsetzung einer Krone kommen?
Nach der Einsetzung einer Krone kann es bei Patienten zu vorübergehendem Schmerzempfinden kommen. Wenn dieser Schmerz nach einigen Tagen von sich selber nicht nachlässt oder verschwindet, so ist ein weiterer Sitz beim Zahnarzt nötig, der die Ursache des Schmerzes zu beurteilen und lösen hat.
Warum verursachen Kronen Schmerzen?
Kronen verursachen aus verschiedenen Gründen Schmerzen. Wenn Ihre Krone ohne eine Wurzelkanalbehandlung zur Entfernung der Zahnpulpa eingesetzt wurde, kann sie Druck auf einen traumatisierten Nerv ausüben.
Was ist Ursache für Schmerzen unter der Zahnkrone?
Eine andere Ursache für Schmerzen unter der Zahnkrone können ältere Zahnfüllungen, besonders Amalgamfüllungen, sein, die undicht geworden sind, was zu einer Infektion der Nervenwurzel durch Bakterien führen kann. In einem ersten Schritt müssen Sie feststellen, ob Sie nachts mit den Zähnen knirschen.
Warum schleift ich die Krone ab?
Wenn der Zahnarzt feststellt, dass die Krone im Verhältnis zu den umliegenden natürlichen Zähnen zu lang ist, schleift er sie (direkt im Mundraum) zunächst etwas ab. Dieser kurzer Eingriff ist meistens schmerzfrei. Falls sich die Krone nicht ausreichend abschleifen lässt, muss der Zahnarzt sie abnehmen und an das Dentallabor übergeben.