FAQ

Ist Clindamycin ein starkes Antibiotikum?

Ist Clindamycin ein starkes Antibiotikum?

Clindamycin dringt sehr gut in tiefe Gewebeschichten ein. Dadurch ist es gut zur Behandlung von Knochen-, Gelenk- und Weichteil- Infektionen geeignet. Das Antibiotikum bekämpft aerobe grampositive Keime wie Streptokokken oder Staphylokokken, anaerobe Keime sowie andere Mikroorganismen wie Chlamydien.

Wie gefährlich ist Clindamycin?

Clindamycin hat vor allem gastrointestinale Nebenwirkungen wie Erbrechen, Durchfall und Magenkrämpfe. Besonders gefährlich ist eine arzneimittelbedingte pseudomembranöse Colitis (Dickdarmentzündung).

Welche Nebenwirkungen hat Clindamycin?

Nach Verabreichung über ein venöses Blutgefäß können Schmerzen und eine Venenentzündung mit nachfolgender Blutgerinnselbildung (Thrombophlebitis) auftreten. Bei Anwendung auf der Haut kann Clindamycin Nebenwirkungen wie trockene Haut, Hautrötung, Brennen und Juckreiz verursachen.

Wie lange soll ich Clindamycin nehmen?

Ihr Arzt sagt Ihnen, wie lange die Behandlung mit Clindamycin dauert. Nehmen Sie die Filmtabletten so lange ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Bei Infektionen, die durch bestimmte Erreger – beta-hämolysierende Streptokokken – hervorgerufen wurden, sollte die Behandlung mindestens 10 Tage dauern.

Wie lange muss man Clindamycin 600 mg einnehmen?

Wann beginnt Clindamycin zu wirken?

Maximale Serumkonzentrationen werden (nüchtern) nach 45 bis 60 Minuten beziehungsweise (gesättigt) nach etwa zwei Stunden erreicht. Der Wirkstoff zeichnet sich durch gute Gewebegängigkeit und Anreicherung im Knochen aus. In der Leber wird Clindamycin intensiv metabolisiert.

Wie lange wirkt Clindamycin im Körper nach?

Der Effekt ist mindestens 14 Tage nach einer Behandlung nachweisbar. Die mittleren Konzentrationen im Stuhl zeigten eine erhebliche interindividuelle Variabilität und nehmen mit der Behandlungsdauer deutlich zu [Kager et al., 1981].

Wie gut ist Clindamycin?

Clindamycin ist gut wirksam gegen grampositive Kokken (Staphylokokken, Streptokokken), Aerobier (zum Beispiel Fusobacterium, Actinomyces, Bacteroides), Propionibakterien und Corynebacterium diphteriae. Auch zur Behandlung der Akne vulgaris ist Clindamycin geeignet.

Wie lange dauert es bis Clindamycin wirkt?

Wie lange nimmt man Antibiotika bei Mandelentzündung?

Wird ein Antibiotikum verschrieben, ist es sehr wichtig, dass dieses wie vom Arzt verordnet zu Ende eingenommen wird (üblicherweise zwischen 5 bis 10 Tagen), weil sich die Bakterien auch nach Verschwinden der Symptome noch einige Tage im Körper halten können. Eine akute, durch Streptokokken verursachte Angina ist ca.

Wie schnell wirkt Clindamycin 600?

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben