Warum muss ein Implantat explantiert werden?
Das Implantat muss in solchen Fällen explantiert werden. Dies bedeutet, dass der Arzt einen Teil des umliegenden Kieferkochens mit entfernt. Bleiben nach einem Bruch der Suprakonstrukion die Implantate fest, kann die Ursache an einer Fehlkonstruktion der Prothese liegen oder einer krankhaften Kieferfehlstellung.
Welche Komplikationen entstehen nach der Einheilzeit der Zahnimplantate?
Frühe Komplikationen mit Implantaten und Implantatverluste entstehen meist kurz nach der Zahnimplantation während der Einheilzeit der Zahnimplantate, was meist auf ein Ausbleiben der Osseointegration zurückzuführen ist, denn Osseointegration bedeutet eine reizlose Einheilung vom Zahnimplantat in den Kieferknochen.
Wie kann ein Implantat befestigt werden?
Abutments haben auf beiden Seiten ein Anschlussteil. So kann es auf der einen Seite mit dem Implantatkörper und auf der anderen Seite mit der Implantatkrone verschraubt werden. Der auf dem Implantat befestigte Zahnersatz wird Implantatkrone genannt.
Was ist eine Entzündung an einem Implantat?
Die Entzündung (Infektion) an einem Implantat kann Implantatlockerung und den Implantatverlust zur Folge haben. Er ist unter normalen Voraussetzungen aber selten und kann meist nicht effektiv behandelt werden.
Warum sollte ein Implantat sofort entfernt werden?
Das Implantat sollte, wenn der Nerv gequetscht oder durchtrennt ist, dann sofort entfernt werden, doch Implantatentfernung bedeutet Explantation. Ist ein Nerv nur gequetscht, kann sich das Taubheitsgefühl mit der Zeit wieder geben. Deshalb ist es wichtig, dass der Zahnpatient nur erfahrene Implantologen aufsucht.
Wie kann man geschlossene Implantate einheilen?
Bei der geschlossenen Einheilung kann das Implantat von äußeren Einflüssen geschützt in Ruhe einheilen. Bei der offenen Einheilung erspart man sich die Freilegung der Implantate.
Ist ein Implantat möglich oder sinnvoll?
Ein Implantat gilt als bestmöglicher Ersatz für verloren gegangene Zähne. Aber nicht immer sind Implantate möglich oder sinnvoll. Es gibt ästhetisch perfekte und dauerhafte Zahnersatz-Alternativen auf den eigenen Zähnen. Eine Zahnkrone zum Erhalt des eigenen Zahnes ist übrigens alternativlos.
Ist das Implantat nicht im Knochen verankert?
Oft zeigt sich, dass das Implantat nicht im Knochen sondern nur im Bindegewebe verankert ist. Länger anhaltende Schmerzen nach einer Implantation können auf eine Entzündung im umgebenen Kieferknochen hinweisen. Unter Umständen stösst der Kieferknochen das Implantat wie ein Fremdkörper nach der Implantologie ab.