Wie kann ich Zahnschmerzen verursachen?
Ebenso kann auch ein Trauma, etwa nach einem Unfall, das Zahnbein verletzen und so Zahnschmerzen verursachen, ohne dass der Zahn vorher auffällig war. Entzündungen am Zahnfleisch sind eine weitere mögliche Ursache für Zahnschmerzen, auch wenn diese oft lange Zeit keine akuten Schmerzen verursachen.
Wie kann ich bei Zahnschmerzen ohne Grund helfen?
Um ihnen „auf den Zahn zu fühlen“, braucht es meist einen ganzheitlichen Ansatz, der verschiedenste körperliche wie psychische Zahnschmerzen-Ursachen in Betracht zieht. Bei Zahnschmerzen ohne Grund kann es also durchaus sein, dass der Orthopäde, HNO-Spezialist oder Psychologe besser helfen kann als der Zahnarzt.
Was kann ein entzündeter Zahn verursachen?
Ein entzündeter Zahn kann leichte bis starke Schmerzen in dem Bereich verursachen, je nachdem, wie stark der Zahn entzündet ist. Der Schmerz ist im Allgemeinen andauernd und heftig.
Was sind die Ursachen für Zahnschmerzen?
Eine dritte häufige Ursache für Zahnschmerzen sind andere Zähne, die auf den schmerzenden Zahn drücken. Das ist häufig ein Weisheitszahn, der im ungünstigsten Fall nicht neben, sondern unter dem benachbarten Backenzahn durchbrechen will.
Was kann eine Zahnentzündung verursachen?
Eine Zahnentzündung kann akut heftige Zahnschmerzen verursachen. Besondere Vorsicht ist bei einem chronischen Verlauf geboten. Die Gefahr besteht bei einer chronischen Entzündung im Knochen, dass langfristig Keime in unser Blut- und Abwehrsystem ausgeschwemmt werden können.
Was sind Auslöser für Zahnschmerzen?
Auslöser für Zahnschmerzen können einfache Erkrankungen wie empfindliche Zähne sein, aber auch schwerwiegendere Krankheiten wie Parodontitis, Rheuma, Diabetes oder ein drohender Herzinfarkt. Die wohl am weitesten verbreitete Ursache für Zahnschmerzen ist das Fehlen des schützenden Zahnschmelz.
So kann beispielsweise eine Entzündung der Nebenhöhlen neben Kopfschmerzen auch Zahnschmerzen verursachen. Ebenso können Verspannungen im Nacken die Kiefermuskulatur beeinflussen und zu Schmerzen führen. Wichtig ist, bei Zahnschmerzen einen Zahnarzt aufzusuchen.
Kann eine Entzündung der Nebenhöhlen ausgelöst werden?
Sie können selbst aber auch durch Beschwerden in anderen Bereichen ausgelöst werden. So kann beispielsweise eine Entzündung der Nebenhöhlen neben Kopfschmerzen auch Zahnschmerzen verursachen. Ebenso können Verspannungen im Nacken die Kiefermuskulatur beeinflussen und zu Schmerzen führen.
Was ist der zeitliche Zusammenhang zwischen Zahnschmerzen und Nasennebenhöhlen?
Wichtig ist aber der zeitliche Zusammenhang zwischen Zahnschmerzen und Nasennebenhöhlenentzündung zu sehen. Durch die enge anatomische Lagebeziehung der Oberkieferzahnwurzeln zu den Nasennebenhöhlen, kann eine Entzündung bzw. bakterielle Besiedelung der Nebenhöhlen auch die Zähne reizen.
Sind tiefe Nebenhöhlen entzündet?
Sind tiefer liegende Nebenhöhlen wie die Keilbeinhöhlen entzündet, strahlen die Schmerzen bis in den Hinterkopf aus. Bei einer Kieferhöhlenentzündung tun meist Wangenknochen und Oberkiefer weh. Hier kann die Nasennebenhöhlenentzündung auch zu Zahnschmerzen führen.