Wie sinnvoll sind Mundspülungen?
Sie verspricht einen guten Atem, Schutz vor Karies und Zahnfleischerkrankungen: die Mundspülung. Zusätzlich zum regelmäßigen Zähneputzen und zur Zahnzwischenraumreinigung kann eine antibakterielle Mundspülung die tägliche Zahnpflege sinnvoll ergänzen.
Ist Chlorhexidin schädlich?
Chlorhexidin kann bei Dauergebrauch Zunge und Zähne verfärben oder kurzzeitig den Geschmackssinn irritieren. Aber das ist nicht das Schlimmste. Schlimmer ist: Der Stoff kann eine lebensgefährliche allergische Überreaktion auslösen.
Was ist eine Nebenwirkung von Chlorhexidin?
Die Anwendung von Chlorhexidin verursacht nach längerem Gebrauch wenige, zumeist vollständig reversible Nebenwirkungen: Störung der Geschmacksempfindung (Dysgeusie) Bräunliche Ablagerungen an Zähnen, Zahnfleisch und Zunge (je nach Produkt in unterschiedlichem Maße) Desquamation der Epithelzellschicht (selten)
In welchen Mundspülungen ist Chlorhexidin enthalten?
Parodontax Extra 300 ml. Enthält 0,2% Chlorhexidin • für eine kurzfristige Anwendung • bei Entzündungen im Mund geeignet.
Wann Mundspülung nach Zahnextraktion?
Mundhygiene und Spülungen Nach dem Eingriff darf der Mund nicht umspült werden, damit es nicht zu Nachblutungen kommt. Mundspülungen (eventuell mit Mundwasser) können frühestens nach zwei Tagen wieder verwendet werden. In den ersten 24 Stunden darf zudem der Wundbereich gar nicht gereinigt werden.
Hat LISTERINE Nebenwirkungen?
Die Nebenwirkungen haben es dennoch in sich: Es kann zu Übelkeit und Magenbeschwerden kommen. Hier gilt ebenfalls: Nichts für die tägliche Mundhygiene. Die „Listerine Freshmint antibakterielle Mundspülung“ enthält außerdem Methylsalicylat. Dieser Stoff wird als Desinfektionsmittel bei Hautentzündungen eingesetzt.
Kann man Chlordioxid im Mundwasser verwenden?
Chlordioxid wird ebenfalls regelmäßig von Zahnärzten zur Wurzelkanalbehandlung verwendet. Dieser Wirkstoff ist nicht mit Chlor im Mundwasser zu verwechseln. Mundwasser mit Chlordioxid ist eine sehr gute Mundspülung gegen Mundgeruch / Halitosis, vielleicht auch die beste auf dem Markt. Chlordioxid ist gegen Bakterien so effektiv,
Welche Mundspülungen sind ideal für die Behandlung von Zahnfleischentzündungen?
Mundspülungen sind ideal, wenn in der gesamten Mundhöhle eine Keimzahlminderung erwünscht ist. Für die gezielte Behandlung von lokal begrenzten Zahnfleischentzündungen, des Zahnfleischrandes oder der Mundschleimhaut stehen Chlorhexamed Direkt und Chlorhexamed Gel zur Auswahl.
Wie reagiert Chlorhexidin auf Karies?
Chlorhexidin verändert bereits nach 7-tätiger Verwendung das orale Mikrobiom. Dadurch wandelt sich die Mundflora in eine saure Umgebung um, die Karies begünstigt. Darüber hinaus werden nitratreduzierende Bakterien, die zur kardiovaskulären Gesundheit beitragen, gestört (Renommierte Studie im Nature).
Wie hilft Chlorhexamed Forte bei der Wundheilung?
Nach einem Eingriff ermöglicht die Spülung mit Chlorhexamed Forte eine ungestörte Wundheilung. Verringerung der Plaque Bildung – Vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Erkrankungen im Mundraum.