Wie putze ich mir die Zähne?
Experten empfehlen, die Zahnbeläge „wegzufegen“, also von Rot nach Weiß auszuwischen. Dabei die Zahnbürste schräg zum Zahnfleisch hin ansetzen und dann ausfegen. Zu empfehlen sind auch gute elektrische Zahnbürsten. Sie reinigen bei gleicher Putzzeit besser als Handzahnbürsten.
Wie putzt man die Zähne Schritt für Schritt?
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Zähneputzen nach Stillman Setzen Sie den Bürstenkopf der Zahnbürste schräg im 45-Grad-Winkel direkt auf das Zahnfleisch auf – nicht am Übergang zwischen Zahnfleisch und Zähnen. Üben Sie vorsichtigen Druck aus, sodass das Zahnfleisch leicht weiß erscheint.
Wie putzt man die Zähne richtig Kinder?
Bringen Sie dem Kind bei, zuerst mit kurzen Hin- und Herbewegungen alle Kauflächen zu putzen, dann die Außenflächen mit kreisenden Bewegungen. Dabei liegen die Zähne aufeinander und es wird jeweils von der Mitte aus nach rechts und nach links geputzt.
Wie kann man die Zähne richtig Putzen?
Wer die Zähne richtig putzen möchte, sollte zusätzlich auch Zahnseide oder eine Interdentalbürste benutzen. Zahnseide wickelt man sich um die Finger und kann diese dann zwischen den Zähnen ziehen. Anschließend kann man durch hin- und herziehen der Seide alle Essensreste zwischen den Zähnen entfernen. Aber auch hier sollte man vorsichtig sein.
Wie setze ich die Zahnbürste an den Zähnen an?
Die elektrische Zahnbürste führt die Vibrationen selbst aus und löst so die Plaque von den Zähnen. Setze die Zahnbürste an den seitlichen hintersten Zähnen im Oberkiefer im 45-Grad-Winkel zur Zahnwurzel an den Zahnfleischrand an. Die Zahnbürste sollte dabei Zähne und Zahnfleisch berühren.
Wie entfernt man die gelösten Zähne?
Jetzt muss man die gelösten Teile vom Zahnfleisch wegputzen und gleichzeitig die Zähne säubern. Dazu setzt man die Bürste unten an den Zähnen an. Mit einer Wischbewegung zur Kaufläche hin (Rot nach Weiß), entfernt man die gelösten Beläge und Essensreste.
Wie setzt man die Bürste an den Zähnen an?
Dazu setzt man die Bürste unten an den Zähnen an. Mit einer Wischbewegung zur Kaufläche hin (Rot nach Weiß), entfernt man die gelösten Beläge und Essensreste. Pro Zahn sollte man diese Bewegung mindestens 2 mal wiederholen.