Was ist die Zeit als vorbereitungsassistent für den Zahnarzt?
Die Anzahl der Wochenstunden, die man in dieser Zeit arbeiten muss, um sie voll anerkannt zu bekommen, ist von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV), in deren Wirkungsbereich man tätig ist, abhängig. Eingehender betrachtet bringt die Zeit als Vorbereitungsassistent dem frisch approbierten Zahnarzt wesentlich mehr als nur die Kassenzulassung.
Was sind die Herausforderungen für den Zahnarzt?
Ob Prophylaxen, Zahnreinigungen oder Wurzelbehandlungen – es erwarten Zahnärzte jeden Tag die unterschiedlichsten Herausforderungen. Um Zahnarzt zu werden, steht Dir zunächst ein Zahnmedizin Studium bevor. Nach 10 bis 11 Semestern schließt Du dieses mit dem Staatsexamen ab und hast die Erlaubnis, Dich künftig Zahnarzt zu nennen.
Wie lange dauert die Ausbildung als Zahnarzthelferin?
Ausbildung als Zahnarzthelferin. Die Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte dauert drei Jahre. Am Ende der Ausbildung erfolgt eine Abschlussprüfung mit einem praktischen Teil und einem schriftlichen Teil vor der Zahnärztekammer des jeweiligen Bundeslandes.
Ist die Ausbildung zugelassen für die Zahnarzthelferin gesetzlich vorgeschrieben?
Um für die Ausbildung zugelassen zu werden, ist kein bestimmter Schulabschluss gesetzlich vorgeschrieben, die meisten Bewerberinnen verfügen jedoch über einen mittleren Bildungsabschluss (Mittlere Reife) oder einen Hauptschulabschluss. Die Zahlen der Auszubildenden für den Beruf der Zahnarzthelferin waren insgesamt rückläufig.
Wie lange dauert die Assistenzzeit für einen Vertragszahnarzt?
Vertritt der Vorbereitungsassistent einen Vertragszahnarzt, kann diese Zeit mit höchstens sechs Monaten angerechnet werden und nur, wenn dieser Tätigkeit eine mindestens zwölfmonatige Assistenzzeit in einer der oben aufgeführten Institutionen mit Ausnahme der Auslandstätigkeit vorausgegangen ist.
Ist es möglich, zahnmedizinisch zu praktizieren?
Es ist also grundsätzlich möglich, direkt nach dem Studium zahnmedizinisch zu praktizieren, wenn man sich auf die Behandlung von Privatpatienten beschränkt. Hat man den Eindruck, dass der Praxisinhaber diese Rolle nicht ausreichend erfüllt oder ist man grundsätzlich unzufrieden, ist ein Wechsel der Assistenzstelle auch nach ihrem Antritt möglich.
Welche Rolle kommt dem Vertragszahnarzt zu?
Dem Vertragszahnarzt kommt daher eine bedeutende Rolle in der fachlichen Entwicklung des jungen Absolventen zu.
Wie kann ich einen Assistenzzahnarzt beantragen?
Der Inhaber einer Praxis, der einen Assistenzzahnarzt beschäftigt, muss diesen bei der zustandigen Bezirksstelle beantragen. Nicht festgeschrieben ist allerdings, in welchem Maße und auf welche Weise er seinen künftigen Kollegen führt, anweist und dessen Berufseinstieg begleitet.
Was erhalten sie vor der Zahnersatz-behandlung?
Vor jeder Zahnersatz-Behandlung erhalten Sie nach umfassender Aufklärung einen schriftlichen Heil- und Kostenplan von uns. Der “HKP” der gesetzlichen Krankenversicherungen umfasst mehrere Seiten. Um Ihnen den Umgang mit diesem Papierstapel zu erleichtern, möchten wir Ihnen das Vorgehen an einem fiktiven Beispiel erläutern.