Wie lange hält all on 4?
Da die Zahnimplantate erst fest mit dem Kieferknochen verwachsen müssen, wird das festsitzende Provisorium für ungefähr sechs Monate belassen.
Wie viel kostet eine Vollprothese Oberkiefer?
Bei klassischen Vollprothesen mit Gaumenplatte ist der Halt am Oberkiefer durch den entstehenden Unterdruck gewährleistet. Die Fertigung ist damit einfacher und günstiger als am Unterkiefer. Eine Oberkiefer-Vollprothese kostet bei CompletDent ca. 650 Euro.
Was ist der heilplan für den Zahnarzt?
Im Heil- und Kostenplan vermerkt der Zahnarzt im Wesentlichen den Befund, welche Behandlung er vornimmt und was diese kostet. Auf dieser Grundlage entscheidet die Krankenkasse, welche Festzuschüsse der Patient erhält. Bis die Behandlung abgeschlossen ist, basieren die Zahnarztkosten auf Schätzungen.
Wie geht es mit dem Zahnersatz zurechnen?
Nach der Eingliederung des Zahnersatzes dient der Heil- und Kostenplan, die Leistungen über die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) mit einer Krankenkasse abzurechnen. Über den Privatanteil stellt der Zahnarzt dem Patienten eine gesonderte Rechnung unter Abzug des Festzuschusses (Krankenkassenanteils) zu.
Wie führt der Zahnarzt eine umfassende Untersuchung durch?
Zunächst führt der Zahnarzt eine umfassende Untersuchung durch und erklärt dem Patienten auf Basis der Befunde die verschiedenen Therapiemöglichkeiten inklusive ihrer Vor- und Nachteile. Anschließend wird ein transparenter Behandlungsplan erstellt und in das Zahnschema des Heil- und Kostenplans eingetragen.
Welche Leistungen werden von Zahnärzten abgerechnet?
Zusätzliche Leistungen, die über die Regelversorgung hinausgehen, sind Privatleistungen und werden nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) abgerechnet. Abschnitt IV: Haben Patienten den Heil- und Kostenplan von ihrem Zahnarzt erhalten, reichen sie diesen bei ihrer gesetzlichen Krankenversicherung ein.