Was ist eine Brücke in der Zahnmedizin?
Eine Zahnbrücke (kurz Brücke) ist eine Form des künstlichen Zahnersatzes, mit dem einer oder mehrere fehlende Zähne ersetzt werden. Die benachbarten Zähne dienen als Pfeiler der Brücke, die herausnehmbar sowie festsitzend eingesetzt werden kann.
Wie wird eine Brücke beim Zahnarzt eingesetzt?
Eine Zahnbrücke sitzt fest zementiert auf mindestens zwei Nachbarzähnen, die vorher dafür präpariert werden müssen. Dafür werden sie vor der Versorgung mit der Zahnbrücke beschliffen und dann jeweils mit einer Krone versehen, die durch den zu ersetzenden Zahn als Brückenglied miteinander verbunden sind.
Eine Brücke ist in der Zahnmedizin eine Zahnbrücke, ein festsitzender Zahnersatz, der eine Zahnlücke schliesst. Wenn sich bei Jugendlichen der Kiefer noch im Wachstum befindet kann eine einflügelige Klebebrücke (Schmetterlingsbrücke) als Zahnersatz eingesetzt werden, das eine künstliche Zahnbrücke als festsitzender Zahnersatz ist.
Was ist eine Zahnbrücke in der Zahnmedizin?
Eine Brücke ist in der Zahnmedizin eine Zahnbrücke, ein festsitzender Zahnersatz, der eine Zahnlücke schliesst. Zahnbrücken ersetzt eine Lücke zwischen zwei Zähnen, wobei diese Zähne als „Pfeiler“ genutzt und wie eine Krone präpariert werden.
Wie wird die Brücke auf die tragenden Zähne aufgeklebt?
Die Brücke wird auf die tragenden Zähne links und rechts aufgeklebt und ist im Gegensatz zu einer herkömmlichen Teilprothese nicht herausnehmbar. Je nach Gebisskonstellation können auf diese Weise bis zu drei fehlende Zähne ersetzt werden. Die Zahnlücken müssen dafür nebeneinanderliegen.
Wie verläuft eine herausnehmbare Zahnbrücke?
Die herausnehmbare Zahnbrücke verläuft über den Kieferkamm wie eine festsitzende Brücke, denn sie kommt im Oberkiefer ohne Gaumenplatte und im Unterkiefer ohne Zungenbügel aus und vermittelt das Gefühl einer festsitzenden Zahnbrücke.