Was tun gegen ständig blaue Flecken?
Die besten SOS-Tipps, mit denen du blaue Flecken loswerden kannst:
- Eiskalt kühlen.
- Wärmebehandlung.
- Druck-Therapie.
- Ruhepause.
- Arnika-Produkte.
- Pflegen mit Heparin.
- Essig-Tinktur.
- Zitrusfrüchte essen.
Wann werden blaue Flecken gefährlich?
Häufige blaue Flecke ohne erkennbare Ursache Besonders ungeschickte Menschen können damit rechnen, öfter als andere Hämatome zu bekommen. Wenn Sie jedoch plötzlich wesentlich mehr dunkle Flecken bei sich entdecken als sonst, für die Sie die Ursache nicht kennen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Was ist ein juckender Zeckenstich?
Ein juckender Zeckenstich kann zudem für eine Borrelien-Infektion sprechen. Auch wenn es schwerfällt: Kratzen Sie nicht! Juckt die Stelle um einen Zeckenbiss, sollten Sie möglichst nicht kratzen. Dadurch vermeiden Sie, dass zusätzliche Bakterien in die Wunde gelangen.
Welche Heilmittel sind gegen Jucken wirksam?
Die tatsächliche Wirksamkeit ist dabei individuell verschieden stark ausgeprägt. Ein bewährtes Heilmittel gegen das lästige Jucken stellt die Brennnessel dar. Besonders aufgegossen als Tee kann sie bei mehrmals täglicher Anwendung Linderung verschaffen. Auch ein Löffel Honig zum Süßen kann zusätzlich wirksam sein.
Was ist eine lokale Zeckenstich-Entzündung?
Diese lokale Zeckenstich-Entzündung kann durch Bakterien verursacht sein, die auf der menschlichen Haut vorkommen und in die Wunde gelangen. Ein juckender Zeckenstich kann zudem für eine Borrelien-Infektion sprechen. Auch wenn es schwerfällt: Kratzen Sie nicht!
Was ist die Ursache für einen juckenden Gaumen?
Auch eine Erkältung kommt als Ursache für einen juckenden Gaumen in Frage. Als erstes Anzeichen dafür tritt häufig ein trockenes, kratzendes oder auch juckendes Gefühl im Bereich des Rachens oder Gaumens auf. Diese Symptome sind Zeichen einer Irritation der Schleimhäute, welche von Krankheitserregern, meist Viren, befallen sind.