Warum ist Gummibaum befallen?
Die meist durch zu feuchte Erde und zu trockene Luft geschwächte Pflanze ist von einem Pilz befallen. Denken Sie daran, dass der betroffene Gummibaum die Krankheit auch auf andere Pflanzen übertragen kann. Waschen Sie sich gründlich die Hände, wenn Sie die kranke Zimmerpflanze berührt haben.
Was ist der Gummibaum?
Der Gummibaum ist, wie der Name schon verrät, in seiner Heimat ein kleiner Baum. Dort verweilt er im Freien, wo ihn die Natur umsorgt. Hierzulande ist der Baum von zarterer Erscheinung und fast immer durchgehend ein Zimmergewächs, das in Töpfen wurzelt.
Wie kann ich Krankheiten beim Gummibaum vorbeugen?
Entweder sprühen Sie Blätter Ihres Gummibaums ab und zu mit kalkfreiem Wasser ein oder Sie stellen einen Luftbefeuchter in der Nähe der Pflanze auf. Auch das Abwischen mit einem feuchten Tuch ist hilfreich. Wie kann ich Krankheiten beim Gummibaum vorbeugen?
Was sind tatsächliche Gummibaum-Blüten?
Tatsächliche Gummibaum-Blüten sind klein, grünlich und unscheinbar. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie bei einer Pflanze auftreten, die drinnen in einem Topf wächst. Sogar bei Gummibäumen, die im Freien unter warmen, gemäßigten bis halbtropischen Bedingungen wachsen, kommt die Blüte nur selten vor.
Ist der Gummibaum leicht zu pflegen?
Krankheiten bekommt er nur, wenn Sie einiges falsch machen. Der Gummibaum ist leicht zu pflegen. Selbst bei guter Pflege können an einem Gummibaum Spinnmilben, Blatt- oder Schildläuse, beziehungsweise Tripse auftreten. Achten Sie bei jedem Gießen auf Veränderungen an den Blättern.
Was ist ein Gummibaum?
Der Gummibaum zählt zu den unempfindlichen Pflanzen, der kleine Pflegefehler verzeiht. Krankheiten bekommt er nur, wenn Sie einiges falsch machen. Der Gummibaum ist leicht zu pflegen. Selbst bei guter Pflege können an einem Gummibaum Spinnmilben, Blatt- oder Schildläuse, beziehungsweise Tripse auftreten.
Wie wird ein Gummibaum geschnitten?
Wird ein Gummibaum geschnitten, beispielsweise in der Höhe gekürzt, dann treibt er unterhalb der Schnittstelle neu aus. Beim ersten Schnitt bilden sich oft nur ein oder zwei Triebe, bei weiteren Schnitten können es durchaus auch mehr sein. Schneiden Sie immer kurz oberhalb eines schlafenden Auges, da der Gummibaum an dieser Stelle austreiben wird.
Wie fühlt sich der Gummibaum in ihrem Zuhause wohl?
Fühlt sich der Gummibaum ( Ficus elastica) in seinem Zuhause richtig wohl, so kann er in einem Jahr bis zu 60 Zentimeter wachsen. Zum Glück ist die beliebte Zimmerpflanze dazu äußerst schnittverträglich und nimmt Ihnen einen Rück- oder Formschnitt nicht übel.
Wie hoch ist der Gummibaum?
Der Gummibaum verzweigt erst, wenn er eine gewisse Größe erreicht hat. In der Regel ist er dann mindestens 1,5 bis 2 Meter hoch.