Wie oft verschieben sich die Zähne im Unterkiefer?
Jeder Mensch hat eine Tendenz dazu, allerdings variiert die Schwere der Zahnbewegungen und des resultierenden Engstandes. In fast allen Fällen verschieben sich vorwiegend die Zähne im Unterkiefer. Die Ursachen für diese späten Zahnbewegungen werden in der Kieferorthopädie teilweise sehr kontrovers diskutiert.
Was ist schlecht für die Zähne?
Zucker ist schlecht für die Zähne, das wissen wir seit Kindheitstagen. Die in Limonade enthaltene Mischung aus Zucker und Zitronensäure ist besonders gefährlich. Sie greift den Zahnschmelz an und macht den Zahn anfälliger für Verfärbungen.
Welche Hilfsmittel sind für erneute Zahnverschiebungen erforderlich?
Um erneute Zahnverschiebungen im Frontzahngebiet sicher zu vermeiden sind zusätzliche Hilfsmittel erforderlich. Als besonders praktikabel haben sich sogenannte Kleberetainer erwiesen. Ein Retainer ist ein kleiner Draht, der im Anschluss an die kieferorthopädische Behandlung unsichtbar auf der Innenseite der Schneidezähne befestigt wird.
Wann treten Verschiebungen in der Schneidezähne auf?
Verschiebungen im Bereich der Schneidezähne treten besonders häufig gegen Ende des zweiten Lebensjahrzehnts auf. Das ist auch die Zeit in der die Weisheitszähne durchbrechen. Es ist also naheliegend, dass ein Zusammenhang zwischen den durchbrechenden Weisheitszähnen und dem entstehenden Engstand herstellt wird.
Warum müssen die Zähne wieder verschieben werden?
Die Zähne können sich z. B. wieder in die Ausgangsposition verschieben, wenn Ihr Zahnarzt keinen Retainer anbringt. Das ist ärgerlich, da die kieferorthopädische Behandlung als Kind dann umsonst war. Ein weiterer Grund für Fehlstellungen bei Erwachsenen sind Probleme, die sich erst im Alter ergeben.
Was sind die Weisheitszähne im Kiefer?
Immer wieder werden die Weisheitszähne, die Druck nach vorne auf die vorhandenen Zähne im Kiefer ausüben, als Grund für den Engstand genannt. Wahrscheinlicher erscheint ein Restwachstum des Unterkiefers im jungen Erwachsenenalter, das dann zu den unerwünschten Verschiebungen der Zähne führt.
Was sind die wichtigsten Informationen für eine Zahnkorrektur?
Die wichtigsten Informationen im Überblick: Zahnfehlstellungen führen häufig zu Gesundheitsproblemen wie Kopfschmerzen oder Gelenksstörungen. Eine Zahnkorrektur verhindert, dass sich die Zähne frühzeitig abnutzen. Für Zahnkorrekturen bei Erwachsenen empfehlen sich feste Zahnspangen oder Aligner. Feste Zahnspangen für Erwachsene.