Wie schnell bekommt man Zungenkrebs?
In Deutschland erkranken etwa 11.000 Menschen an bösartigen Mund- und Rachentumoren. Männer sind deutlich häufiger von Zungenkrebs betroffen, etwa drei Viertel der Patienten sind männlich. Die meisten davon sind über 60 Jahre alt, allerdings kann Zungenkrebs auch schon früher auftreten.
Ist Zungenkrebs sichtbar?
Bei fortgeschrittenen Stadien sind deutliche Geschwüre sichtbar. Der Tumor ist dann größer beziehungsweise ausgedehnter. Typisch für Zungenkrebs ist, dass er sich bis in benachbartes Gewebe erstreckt und Metastasen (Tochtergeschwüre) bildet.
Ist Zungenkrebs übertragbar?
Auf Menschen ist die Krebserkrankung nicht übertragbar.
Hat der Zungenkrebs sich weiter ausgedehnt?
Hat der Zungenkrebs sich bereits weiter ausgedehnt, werden die Metastasen in den Lymphknoten neben der Entfernung des Tumors in der Zunge bestrahlt. Die körperlichen Beeinträchtigungen des betroffenen Patienten sind im Frühstadium zumeist gering. Die Sprachfähigkeit bei Zungenkrebs am vorderen Bereich der Zunge ist kaum oder gar nicht betroffen.
Was sind die ersten Symptome eines zungenkrebses?
Erste Symptome eines Zungenkrebses. Bereitet ein Tumor an der Zunge den meisten Betroffenen anfangs noch keine Beschwerden, so wächst die Geschwulst mit der Zeit immer weiter heran. Dann kann der Zungenkrebs folgende Symptome verursachen: „Kloßgefühl“ im Bereich der Zunge.
Was ist ein Spezialist für Zungenkrebs?
Grundsätzlich ist es wichtig, dass bei Verdacht auf Zungenkrebs ein Spezialist die weitere Diagnostik und Behandlung übernimmt. Dies ist in den meisten Fälle der Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Nach einer ausführlichen Anamnese (Patientengespräch) erfolgt zunächst eine gründliche Untersuchung der Zunge sowie des Mund- und Rachenraums.
Wie ist eine Operation bei Zungenkrebs möglich?
Meist ist die einzige Möglichkeit der Behandlung eine Operation. Dabei entnimmt der*die Chirurg*in das entartete Gewebe der Zunge und alle Tochtergeschwulste. Je früher dies geschieht, desto besser sind die Heilungschancen. Eine Operation lässt sich bei Zungenkrebs nur in den seltensten Fällen vermeiden.