Wie meldet man sich bei einem neuen Zahnarzt an?
Um einen Termin zu vereinbaren, gibt es zwei Möglichkeiten. Möglichkeit 1: Sie suchen die Telefonnummer des Zahnarztes Ihrer Wahl heraus, rufen direkt in der Praxis an und vereinbaren ein Datum, an dem Sie vorbeikommen. Das klingt zwar banal, ist bei Zahnarztangst unter Umständen aber gar nicht so einfach.
Was muss man beim Zahnarzt ausfüllen?
Darin werden Sie neben Ihren allgemeinen Daten nach Ihren aktuellen und zurückliegenden Erkrankungen, nach Allergien und Medikamenten, die sie regelmäßig einnehmen, gefragt. Patientinnen müssen eine eventuelle Schwangerschaft ebenfalls angeben.
Kann man während einer kieferorthopädischen Behandlung den Arzt wechseln?
Eine Zahnspangen-Behandlung muss bei der Kasse beantragt und genehmigt werden. Deshalb müssen Patienten die Kasse informieren, wenn sie den Zahnarzt wechseln wollen. Ein Wechsel während der laufenden Behandlung ist nur möglich, wenn ein triftiger Grund vorliegt. Die Krankenkasse kann dies prüfen.
Was sind die Herausforderungen für den Zahnarzt?
Ob Prophylaxen, Zahnreinigungen oder Wurzelbehandlungen – es erwarten Zahnärzte jeden Tag die unterschiedlichsten Herausforderungen. Um Zahnarzt zu werden, steht Dir zunächst ein Zahnmedizin Studium bevor. Nach 10 bis 11 Semestern schließt Du dieses mit dem Staatsexamen ab und hast die Erlaubnis, Dich künftig Zahnarzt zu nennen.
Welche Berufschancen hast du als Zahnarzt?
Deine Berufschancen als Zahnarzt sind sehr gut. Zwar ist derzeit nicht die Rede von einem „Zahnärztemangel”, dennoch liegt der Altersdurchschnitt der aktuell Praktizierenden bei 50 Jahren. Deswegen benötigen niedergelassene Zahnärzte Nachfolger, an die sie später ihre Praxen übergeben können.
Wie hoch ist dein durchschnittlicher Verdienst als Zahnarzt?
Mit Berufserfahrung von 3 bis 5 Jahren beläuft sich Dein durchschnittlicher Verdienst auf 4.000 €¹ brutto pro Monat. Nach mehr als 10 Jahren liegt er etwa bei 7.500 €¹. Als angestellter Zahnarzt richtet sich Dein Gehalt vor allem nach Deinen Aufgaben, die Du übernimmst. Bekleidest Du zum Beispiel eine Führungsposition, steigt Dein Einkommen.
Wie kümmerst du dich um die Gesundheit der Zahnwurzeln?
Denn Du kümmerst Dich außerdem um die Gesundheit des Zahnfleisches und der Zahnwurzeln. Manchmal kommt es auch vor, dass Du einen Zahn entnimmst und ersetzt. Operationen führst Du sowohl als Zahnarzt als auch als Spezialist der Oralchirurgie durch. Zu der bekanntesten Zahnoperation zählt das Entnehmen der Weisheitszähne.