Was sind die Vorbereitungsschritte für Furnier?
Je nach Bearbeitungsweise sind verschiedene Vorbereitungsschritte nötig. Lagerung : Wichtig ist als erstes einmal die sachgerechte Lagerung. Stämme die zu Furnier verarbeitet werden sollen müssen ständig mit Wasser besprüht werden. So wird das Holz vor Austrocknung und den damit verbundenen Rissen geschützt.
Wie sieht das Furnier aus?
Je nach Verarbeitungsart sieht das Furnier am Ende unterschiedlich aus. Quer zur Stammrichtung abgeschnitten, werden die Baumringe sichtbar. Längs hingegen sehen sie aus wie aneinandergereihte, gerade Linien. Der Sehnenschnitt sorgt für den sogenannten gefladerten Stil, also für kegelförmige Muster.
Was ist der Furnier-Typ?
Dieser Furnier-Typ sorgt dafür, dass die Trägerplatte starr bleibt und das Furnier somit „abgesperrt“ ist. Das Furnierholz findet vor allem bei der Tischlerplatte Anwendung. Diese Holzplatte besteht im Wesentlichen aus dünnen Holzstäben. Darauf kleben Handwerker das Absperrfurnier, das oftmals über einen Schälprozess hergestellt wurde.
Kann ich das Furnier glätten?
Viele Heimwerker nässen das Furnier zusätzlich ein, damit es beim Pressen schön glatt wird. Dich unter „Furnier glätten“ können Sie nachlesen, dass auch das ein fataler Fehler ist. Furnierleim, so lange er noch nicht ausgehärtet ist, ist wasserlöslich.
Wie werden die Furnierblätter zusammengesetzt?
Die Furnierblätter werden so zusammengesetzt, dass ein attraktives Gesamtfurnierbild entsteht. Dabei sollte möglichst die linke Seite mit den feinen Haarrissen aufgeleimt werden. Bei paarweiser Zusammensetzung von Furnierblättern muss allerdings jedes zweite Blatt in der Breite “gestürzt”, d.h. umgeklappt werden.
Was darf ich bei der Herstellung von Furnierblättern beachten?
Die bei der Herstellung sortierten Furnierblätter dürfen während der Lagerung in ihrer Reihenfolge nicht verändert werden. Einrisse an den Blättern sollten sofort mit Fugenband gesichert werden, damit keine weiteren Beschädigungen auftreten. Wozu werden Furniere im Tischlerhandwerk verwendet?