Was ist der Unterschied zwischen Zahnreinigung und professionelle Zahnreinigung?
Die Zahnsteinentfernung ist also vergleichbar mit einer Autowäsche, während es sich bei der professionellen Zahnreinigung um eine gründliche Inspektion handelt: gründlich, strukturiert und zeitintensiver!
Was gehört zu einer professionellen Zahnreinigung?
Das Wichtigste in Kürze: Die Professionelle Zahnreinigung besteht aus einer gründlichen Reinigung der Zähne von weichen und harten Belägen, auch in den Zahnzwischenräumen. Danach wird fluoridiert und poliert. Eine Anleitung zu guter Mundhygiene ist entscheidend.
Was versteht man unter Zahnreinigung?
Die Zähne gründlich zu reinigen bedeutet, sie rundum von bakteriellem Zahnbelag ( Plaque ) zu befreien. Die Bakterien und ihre Stoffwechselprodukte können die Zähne und das Zahnfleisch angreifen und Karies oder Zahnfleischentzündungen ( Gingivitis ) verursachen.
Ist Zahnreinigung und Prophylaxe das gleiche?
Unter Prophylaxe wird die individuelle Professionelle Zahnreinigung in der Zahnarzt-Praxis verstanden. Meist wird sie von einer speziell dafür ausgebildeten Prophylaxe Assistentin oder einer Dentalhygienikerin durchgeführt.
Wird bei der Zahnreinigung auch der Zahnstein entfernt?
Bei einer professionellen Zahnreinigung werden auch die Partien im Mund gereinigt, die man alleine nur schlecht oder gar nicht erreicht. Zahnstein kann so gründlich entfernt werden, die Zähne werden geglättet und gestärkt.
Wie läuft eine professionelle Zahnreinigung ab?
Bei der professionellen Zahnreinigung dienen spezielle Instrumente dazu, auch hartnäckigste Zahnbeläge zu entfernen. Darüber hinaus werden die Zähne nach Abschluss der Reinigung poliert und mit fluoridhaltigen Mitteln versiegelt. Das härtet den Zahnschmelz und schützt vor Karies.
Wie macht man eine professionelle Zahnreinigung?
Die Professionelle Zahnreinigung besteht aus:
- Entfernung von Zahnbelägen sowohl auf dem Zahnschmelz als auch auf evtl.
- gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume.
- Entfernung von Plaque (mikrobieller Beläge)
- Politur der Zahnoberflächen.
- Fluoridierung der Zähne für nachhaltigen Schutz vor Karies.