Wie heißen die spitzen Klammern?
Tastenkürzel für , {geschweifte} und spitze Klammern
Klammer | Tastenkürzel Win |
---|---|
Geschweifte Klammer auf { | Alt Gr + 7 |
Geschweifte Klammer zu } | Alt Gr + 0 |
Spitze Klammer auf < | +<[/s] Größer/kleiner Taste |
Spitze Klammer zu > | +Shift + <[/s] Größer/kleiner Taste |
Was bedeuten spitze Klammern?
Haben in Wörterbüchern eine spezielle Bedeutung, etwa wird die (etymologische) Herkunft eines Wortes in spitze Klammern gesetzt, seltener auch Stilangaben in Wörterbüchern. Da diese Zeichen im ASCII-Zeichensatz fehlen, werden stattdessen oft die ASCII-Zeichen „Kleiner als“ < und „Größer als“ > benutzt.
Wann macht man eckige Klammern?
Eckige Klammern werden gesetzt, wenn das entsprechende Wort oder der entsprechende Satz bereits in runden Klammern steht: Die UNO (United Nations Organization [Organisation der Vereinten Nationen]) wurde im Jahre 1945 gegründet.
Was bedeuten eckige Klammern im Text?
Eckige Klammern kennzeichnen Auslassungen oder Ergänzungen innerhalb von Zitaten. Nicht am Anfang oder Ende eines wörtlichen Zitats verwenden, da ohnehin davon auszugehen ist, dass nur ein Ausschnitt wiedergegeben wird.
Wann verwendet man Klammern?
Klammern umschließen Zusatzinformationen, die für das Verstehen eines Satzes nicht unbedingt nötig sind. Auch um den Fluss eines Satzes nicht zu stören, können wir ein Wort oder einen Gedanken in Klammern setzen.
Wie kann man die eckigen Klammern machen?
Egal ob Sie die Klammern in einem Word-Dokument brauchen oder an anderer Stelle einfügen möchten – der Weg ist immer der gleiche: Für eine öffnende eckige Klammer drücken Sie auf die Tasten-Kombination [Alt Gr]+[8]. Die schließende eckige Klammer finden Sie direkt daneben – also mit [Alt Gr]+[9].
Was bedeuten die eckigen Klammern in Mathe?
Ein Intervall ist eine abkürzende Schreibweise für eine Teilmenge der Zahlengerade. Das Intervall beschreibt die Menge aller Zahlen von bis . Die beiden nach innen zeigenden eckigen Klammern bedeuten, dass die beiden Intervallgrenzen zum Intervall gehören.