Wie reinige ich meine Teleskopprothese?
Die Vertiefungen der Teleskopkronen lassen sich mit in Seifenlauge getauchte Wattestäbchen am besten reinigen. Bei guter Pflege kann Ihre Teleskopprothese 10–20 Jahre halten. Ihre echten Zähne und die Pfeilerzähne putzen Sie dagegen wie gewohnt mit Zahnpasta und Zahnbürste.
Wie kann man die dritten Zähne reinigen?
Zur Reinigung gibt es grundsätzlich zwei Methoden: Mechanisches Putzen, ähnlich dem Zähneputzen der eigenen Zähne: Mit einer Zahnbürste oder mit speziellen Prothesenbürsten lässt sich der Zahnersatz unter kaltem Wasser gut reinigen.
Wie bekommt man die dritten Zähne sauber?
Wie reinigen sie ihr Zahnfleisch und ihre Gaumen?
Reinigen Sie Ihr Zahnfleisch, Ihre Zunge und Ihren Gaumen jeden Morgen mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten, bevor Sie Ihre Zahnprothese einsetzen. Dies regt die Durchblutung im Gewebe an und hilft, Plaque zu entfernen. Suchen Sie Ihren Zahnarzt auf, wenn Ihr Zahnersatz bricht, sich verformt, reißt oder sich löst.
Wie reinigen sie ihre Zahnprothese?
Dann haben wir hier einige wichtige Tipps für Sie! Reinigen Sie die Zahnprothese einmal täglich intensiv. Achten Sie darauf, sowohl die Außen- als auch die Innenseite gründlich zu putzen. Verwenden Sie für die Reinigung der Prothese eine andere Bürste als für Ihre Zähne.
Wie Reinigen Zahnärzte die Zahnfleischtaschen?
Stattdessen reinigen Zahnärzte die Zahnfleischtaschen mithilfe spezifischer Instrumente: der sogenannten Scalern. Der Vorteil dabei: Es entstehen für gewöhnlich keine größeren Verletzungen am Zahnfleisch und die Behandlung findet größtenteils schmerzfrei statt.
Wie entfernen sie die Kieferkämme vom Zahnfleisch?
Falls Ihnen die Prothese bei der Reinigung hinunterfällt, landet sie weicher und zerbricht nicht. Mundspülungen sind eine gute Ergänzung zur täglichen Pflege. Reinigen Sie die Kieferkämme und den Gaumen zusätzlich mit einer weichen Zahnbürste und massieren Sie mit leichtem Druck das Zahnfleisch.