Wann sollte man eine Zahnzusatzversicherung fur Kinder abschliessen?

Wann sollte man eine Zahnzusatzversicherung für Kinder abschließen?

Ab wann lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung für Kinder? Bereits für Kinder ab dem 3. Lebensjahr ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll. Die meisten Zahnzusatzversicherungen bieten auch bereits für Kinder eine 100-prozentige Erstattung für den Zahnerhalt an.

Was kostet eine Zahnzusatzversicherung in Österreich?

Zahnversicherung in Österreich – das Wichtigste in Kürze Eine hochwertige Zahnzusatzversicherung kostet für Kinder ab 19 € und für Erwachsene ab 30€. Eine reine Zahnersatzversicherung kostet für Erwachsene ab 18 € pro Monat.

Was bedeutet KIG 1 5?

KIG ist die Kurzform für Kieferorthopädische Indikationsgruppe. Diese geben den Schweregrad einer Zahn- oder Kieferfehlstellung wieder und ist in 5 Stufen unterteilt. Hierbei stellt KIG 1 eine leichte Zahnfehlstellung und KIG 5 die schlimmste Zahnfehlstellung dar.

Wann Zahnspangenversicherung?

Daher ist es sinnvoll eine Zahnzusatzversicherung ab dem 3. Lebensjahr für das Kind abzuschliessen!

Was ist eine KIG Einstufung?

KIG ist die Abkürzung für die Kieferorthopädische Indikationsgruppe. Dabei handelt es sich um ein Schema, mit dessen Hilfe der Behandlungsbedarf für kieferorthopädische Behandlungen in Kategorien eingestuft wird.

Was ist KIG 1?

Zum Schweregrad 1 (KIG 1) gehören leichte Zahnfehlstellungen. Da der Behandlungswunsch in erster Linie nur ästhetische Gründe hätte, werden diese Behandlungen nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Wie lange dauert die Zahnversicherung für Kinder?

Wird eine Police beispielsweise erst mit 8 Jahren abgeschlossen und mit 9 Jahren wird die Diagnose für eine Zahnspange gestellt, kann es sein, dass die Zahnversicherung die Kosten nicht oder nur zum Teil übernimmt. Der Grund: Viele Zahnzusatzversicherungen für Kinder leisten erst nach 5 Versicherungsjahren in vollem Umfang.

Was sind Zahnzusatzversicherungen für Kinder zu empfehlen?

Besonders für Kinder mit Zahnspangen ist eine solche Zahnreinigung zu empfehlen. Daher sollten gute Zahnzusatzversicherungen für Kinder auch den Großteil der Kosten für regelmäßige Zahnreinigungen übernehmen – meist leisten die Tarife bis zu einem jährlichen Höchstbetrag.

Wie übernimmt die Krankenkasse die Zahnspange für Kinder?

Sobald die Behandlung erfolgreich abgeschlossen wurde und die gesetzliche Krankenkasse ihren Eigenanteil rückerstattet hat, leiten Sie diesen Betrag an Ihre Zahnversicherung für Kinder weiter. Bei medizinischer Notwendigkeit und Behandlungsdisziplin übernimmt die gesetzliche Krankenkasse also die kompletten Kosten für eine Zahnspange.

Welche Zahnversicherungen benötigen Kinder und Jugendliche?

Gute Zahnzusatzversicherungen für Kinder übernehmen einen Großteil der Kosten für Behandlungen beim Kieferorthopäden – selbst bei leichten Fehlstellungen. Zudem sollte die Versicherung für Zahnbehandlungen und professionelle Zahnreinigungen (Prophylaxe) aufkommen. Leistungen für Zahnersatz benötigen Kinder und Jugendliche hingegen meist noch nicht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben