Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit an einer Depression zu erkranken?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit an einer Depression zu erkranken?

Nach aktuellen Studien erkranken aber viele Patienten erstmals schon vor dem 30. Lebensjahr. Die Wahrscheinlichkeit im Laufe des Lebens eine Depression zu entwickeln, beträgt zwischen 7 und 18%. Frauen sind etwa doppelt so häufig wie Männer betroffen.

Wer ist von einer Depression betroffen?

Schätzungsweise 16 bis 20 von 100 Menschen erkranken irgendwann in ihrem Leben mindestens einmal an einer Depression oder einer chronisch depressiven Verstimmung (Dysthymie). Frauen sind häufiger betroffen als Männer, ältere Menschen öfter als junge.

In welchem Alter tritt Depression auf?

Am häufigsten tritt die Erkrankung im jungen Erwachsenenalter zum ersten Mal auf – nämlich im Alter von 18 bis 25 Jahren. Männer und Frauen sind unterschiedlich häufig von einer Depression betroffen: Die Erkrankung wird bei Frauen etwa doppelt so häufig diagnostiziert wie bei Männern.

Wie viel Prozent der Menschen leiden an Depressionen?

Zahlen zur Depression An Depression sind derzeit in Deutschland 11,3% der Frauen und 5,1% der Männer erkrankt. Frauen leiden damit etwa doppelt so häufig an Depression wie Männer. Insgesamt sind im Laufe eines Jahres 8,2 % der deutschen Bevölkerung erkrankt. Das entspricht 5,3 Mio.

Wie häufig treten Depressionen in Deutschland auf?

Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. An Depression sind derzeit in Deutschland 11,3% der Frauen und 5,1% der Männer erkrankt. Frauen leiden damit etwa doppelt so häufig an Depression wie Männer.

Wie häufig ist die Depression im jungen Erwachsenenalter aufgetreten?

Am häufigsten tritt die Erkrankung im jungen Erwachsenenalter zum ersten Mal auf – nämlich im Alter von 18 bis 25 Jahren. Männer und Frauen sind unterschiedlich häufig von einer Depression betroffen: Die Erkrankung wird bei Frauen etwa doppelt so häufig diagnostiziert wie bei Männern.

Wie steigt die Häufigkeit von Depressionen?

Häufigkeit von Depressionen. Bei Schulkindern steigt die Häufigkeit bereits auf zwei bis drei Prozent, bei Jugendlichen auf sieben bis 13 Prozent an. Am häufigsten tritt die Erkrankung im jungen Erwachsenenalter zum ersten Mal auf – nämlich im Alter von 18 bis 25 Jahren.

Wie viele Erwachsene leiden an einer Depression?

So zeigen die Ergebnisse eines bundesweiten Gesundheitssurveys, dass zu einem gegebenen Zeitpunkt etwa fünf Prozent der Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren an einer Depression leiden.

Wie viele Menschen sind betroffen von einer Depression?

(Jacobi et al., 2004*) Diese Zahl erhöht sich noch einmal um Kinder und Jugendliche und Menschen über 65 Jahre, die in dieser Studie nicht erfasst wurden, aber ebenfalls an Depression erkranken können. Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann ist im Laufe des Lebens von einer Depression betroffen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben