Wie selten ist Schuppenflechte?

Wie selten ist Schuppenflechte?

Während die Psoriasis im Erwachsenenalter mit einer Häufigkeit von etwa zwei bis drei Prozent auftritt und damit eine recht häufige Erkrankung darstellt, kommt sie in der Altersgruppe bis 18 Jahre mit einer Häufigkeit von etwa einem Prozent deutlich seltener vor.

Ist Schuppenflechte eine immunkrankheit?

Psoriasis vulgaris, die Schuppenflechte, ist nach heutiger Auffassung eine T-Zell-vermittelte Autoimmunerkrankung, welche durch stark schuppende entzündlich gerötete Plaques weite Bereiche der Haut überziehen kann.

Wie viele Menschen in Deutschland haben Psoriasis?

Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die schätzungsweise 2 Millionen Menschen in Deutschland betrifft. Epidemiologische Studien sprechen dafür, dass Männer und Frauen gleich häufig betroffen sind.

Ist Schuppenflechte eine Autoimmun?

Eine Vielzahl wissenschaftlicher Erkenntnisse spricht dafür, dass es sich bei Psoriasis um eine so genannte Autoimmunerkrankung handelt: Das Immunsystem, dessen Aufgabe es ist, den Körper vor gefährlichen Fremdstoffen zu schützen, richtet sich irrtümlich gegen körpereigene Zellen.

What are the effects of psoriasis on the body?

Thus, it has been postulated that psoriasis is a systemic entity rather than a solely dermatological disease. When compared to control subjects, psoriasis patients exhibit increased hyperlipidemia, hypertension, coronary artery disease, type 2 diabetes, and increased body mass index.

Is the term psoriasis vulgaris used in medical literature?

The terms psoriasis and psoriasis vulgaris are used interchangeably in the scientific literature; nonetheless, there are important distinctions among the different clinical subtypes (See Figure 1). Open in a separate window Open in a separate window

Are there any breakthroughs in the treatment of psoriasis?

In the past 15 years, breakthroughs in the understanding of the pathogenesis of psoriasis have been translated into targeted and highly effective therapies providing fundamental insights into the pathogenesis of chronic inflammatory diseases with a dominant IL-23/Th17 axis.

How is the pathophysiology of psoriasis shared with arthritis?

The pathophysiology of PsA and psoriasis is shared as synovial tissue in psoriatic arthritis expresses pro-inflammatory cytokines: IL-1, IFN-γ, and TNFα [ 74, 75 ]. Infiltrating cells in psoriasis arthritis, tissues, and synovial fluid revealed large clonal expansions of CD8 + T cells.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben