Wer hat das erste Video auf YouTube gemacht?
Jawed Karim
Für was war YouTube eigentlich gedacht?
„Me at the zoo“ war das erste Video, das je auf der Webseite veröffentlicht wurde. Karim hatte Youtube damals gerade gegründet, zusammen mit seinen Kumpels Chad Hurley und Steve Chen. Die Idee wurde angeblich nach einer Dinnerparty geboren – die Freunde hatten sich geärgert, dass es so schwierig war, Videos zu teilen
Was bedeutet es bei YouTube zu abonnieren?
Abonnenten sind YouTube User*innen, denen die hochgeladenen Videos auf dem Kanal gefallen und die mehr davon sehen möchten. Deshalb klicken sie auf die „Abonnieren“ Funktion. Abonnenten sehen die Videos also ohne, dass man zusätzlich dafür werben muss
Was kostet es bei YouTube zu abonnieren?
Sowohl für YouTube Premium (15,99€/Monat), als auch für YouTube Music Premium (11,99€/Monat) musst du bei Abschluss über die iOS App mehr zahlen. Zum Vergleich: „Normalerweise“ kostet Youtube Premium 11,99€/Monat und Youtube Music Premium 9,99€/Monat.
Ist YouTube immer kostenlos?
YouTube ist ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Google Inc. Benutzer können auf Youtube kostenlos Video-Clips ansehen, bewerten, kommentieren und selber hochladen. Youtube erfreut sich weltweit einer großen Beliebtheit
Was muss man tun um sich bei YouTube anmelden?
Um dich bei YouTube anmelden zu können, musst du ein Google-Konto erstellen. Mit einem Google-Konto hast du Zugriff auf viele YouTube-Funktionen wie „Mag ich“-Bewertungen, Kanalabos, „Später ansehen“ und den Wiedergabeverlauf. Rufe YouTube auf. Klicke oben rechts auf Anmelden.
Ist ein Konto bei Google kostenlos?
Ein Google Konto kann sich jeder kostenfrei anlegen. Noch einmal zur Erinnerung: wenn Sie eine E-Mail-Adresse von Gmail benutzen, so besitzen Sie bereits ein Google Konto. Danach sind nur noch wenige Daten wie zum Beispiel das Geburtsdatum notwendig und schon haben Sie ein Google Konto. Das Google Konto ist kostenlos
Warum muss ich ein Google-Konto einrichten?
Ein Google-Konto ist ein Benutzerkonto, das zur Authentifizierung bei verschiedenen Onlinediensten vom US-amerikanischen Unternehmen Google LLC dient. Einige Google-Dienste können ohne ein Google-Konto genutzt werden, dazu gehören zum Beispiel die Google-Suche, Google Maps und YouTube.
Kann man mehrere Google-Accounts haben?
Mehrere Google-Accounts auf einem Android-Gerät nutzen Auf Ihrem Smartphone können Sie mehrere Accounts gleichzeitig verwalten. Je nach Smartphone-Hersteller finden Sie Ihre Konten an verschiedenen Stellen. Mehrere Google-Konten können Sie in Apps wie beispielsweise Gmail direkt anwählen.
Wie viele Google-Konten kann man erstellen?
Wenn Sie mehr als ein Google-Konto haben, können Sie sich gleichzeitig in mehreren Konten anmelden. So können Sie zwischen Ihren Konten wechseln, ohne sich ab- und wieder anmelden zu müssen. Sie können für Ihre Konten unterschiedliche Einstellungen vornehmen.
Wie kann ich zwei Google-Konten zusammenführen?
Im Moment ist es nicht möglich, Google-Konten zusammenzuführen. Sie können aber Ihre Daten aus den einzelnen Produkten von einem Konto in ein anderes übertragen. Sie brauchen auch kein weiteres Google-Konto zu erstellen, wenn Sie ein neues Produkt verwenden möchten.
Was bedeutet ein Account hinzufügen?
Sie können auf Ihrem Smartphone Konten einrichten, über die Sie auf Ihre E-Mails, Kontakte und Ihren Kalender zugreifen sowie Apps aus dem Google Play Store herunterladen können. Wenn Sie ein Konto hinzufügen, werden die mit diesem Konto verknüpften Informationen automatisch mit Ihrem Smartphone synchronisiert.