Woher bekommt man Ekzeme?

Woher bekommt man Ekzeme?

Ekzem ist ein Sammelbegriff für eine juckende, teils nässende Entzündung der obersten Hautschicht. Sie entsteht aufgrund direkten Kontakts mit hautreizenden (z.B. Seifen, Desinfektionsmittel oder übermäßig viel Wasser) oder allergieauslösenden Stoffen (z.B. Reinigungsmittel, Duftstoffe, Nickel).

Was tun bei Ekzem an der Hand?

Hier gilt: Viel hilft viel. Rückfettende Cremes wirken wie ein flüssiger Handschuh, der die Hautbarriere schützt. Bis zu 20 Mal am Tag cremt Susann ihre Hände ein. Wichtig ist, die Creme auch am Handgelenk, an den Nägeln und in den Zwischenräumen der Finger wirklich gut einzureiben.

Was ist ein chronisches Ekzem?

Chronisches Ekzem: Bei wiederholtem oder dauerhaftem Kontakt mit dem Auslöser heilt das Ekzem nicht ab und wird chronisch. Es ist durch trockene, schuppende Haut, gesteigerte Verhornung und Juckreiz gekennzeichnet. Die Haut verdickt sich, wird rissig und rau. Verschiedene Ekzem-Stadien können gleichzeitig bestehen.

Was ist eine Ekzeme?

Ekzeme bilden eine Gruppe unterschiedlicher Hautausschläge, bei denen es zu einer nicht ansteckenden Entzündung der oberen Hautschicht, der Epidermis, kommt. Die Haut ist gerötet und schuppig, sie juckt und nässt und es bilden sich Bläschen oder Knötchen aus.

Wie erhöht sich das Risiko für ein Ekzem?

Trockene Haut kann das Risiko für ein Ekzem erhöhen, da die Barrierefunktion der Haut eingeschränkt ist. Trockene Haut kann Feuchtigkeit schlechter speichern und führt so zu noch stärkerer Austrocknung. Der Säureschutzmantel ist gestört und es entwickelt sich eine rissige Hautoberfläche.

Welche Hautkrankheiten führen zu Ekzemen?

Ekzeme kennen viele Menschen in der Schweiz. Ekzem ist ein Sammelbegriff für viele verschiedene Hautkrankheiten. Bei allen Ekzemen handelt es sich um entzündliche Veränderungen der Haut, die aber nicht ansteckend sind. Trockene Haut, Schweiss und Substanzen aus der Umwelt können zu Ekzemen führen.

Welche Körperstellen führen zu Ekzemen?

Ausserdem kann überhöhte Talgbildung zu Ekzemen (seborrhoisches Ekzem) führen. Kopfhaut, Brust, Rücken und Genitalbereich sind die Körperstellen, an denen diese Ekzemart auftritt. Äussere Faktoren, die die Haut reizen und Ekzeme verursachen, sind vielfältig. Dazu gehören viele unterschiedliche Substanzen und Umstände.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben