Wie entfernt man Altersflecken auf der Haut?
Lasertherapie. Die Laserbehandlung gilt als die effektivste Methode, um Altersflecken zu beseitigen. Der Laser erzeugt dabei einen Lichtstrahl mit hoher Intensität. Dringt er in die oberen Hautschichten ein, bewirkt der Laser, dass die Pigmentablagerungen in kleinste Teilchen zerplatzen.
Warum bekommt man Altersflecken an den Händen?
Bei zu starker Sonneneinwirkung über einen längeren Zeitraum erhöht sich die Aktivität der Melanozyten und es wird übermäßig viel Melanin gebildet. Dies führt dazu, dass Altersflecken an den Händen und im Gesicht entstehen – also an den Stellen, die am häufigsten der Sonne ausgesetzt sind.
Was ist die Ursache von Altersflecken?
Altersflecken entstehen, wenn die Haut häufig und ungeschützt intensiver UV-Strahlung ausgesetzt ist. Dann bilden die Zellen den dunklen Pigmentfarbstoff Melanin. Melanin lagert sich im Laufe der Jahre zusammen und wird als Altersflecken sichtbar.
Wie entstehen Altersflecken auf der Haut?
Wirken UV-Strahlen jedoch über Jahrzehnte hinweg auf die Haut ein, können sogenannte chronische Lichtschäden auftreten. Dazu zählen auch Altersflecken. Sie entstehen, weil sich die Oberhaut im Laufe der Zeit unregelmäßig verdickt und vermehrt Melanin einlagert.
Wie unterschiedlich sind die Altersflecken an der Hand?
Die Flecken an der Hand unterscheiden sich nicht in ihrem Aussehen von anderen Altersflecken am Körper. Altersflecken können sehr unterschiedlich sein in ihrer Form, Größe und ihrer Helligkeit. Der Durchmesser der einzelnen Altersflecken reicht von Bruchteilen eines Millimeters bis hin zu einigen Zentimetern.
Was sind die Ursachen für braunen Flecken im Gesicht und Händen?
Ein weiterer Grund für das Auftreten von braunen Flecken im Gesicht und an den Händen ist die Sonneneinstrahlung und die Umwelteinflüsse. Unser Gesicht und die Hände sind fast immer der Luft und ungeschützt der Sonne ausgesetzt.
Wie erhöht sich das Risiko von Altersflecken?
Es erscheint logisch, dass die Benutzung von Sonnenstudios, das Risiko von auftretenden Altersflecken stark erhöht. Auf den Sonnenbänken wird sich bewusst der UV-Strahlung ausgesetzt, um eine Bräunung der Haut zu bewirken. Gleichzeitig jedoch steigt das Risiko, Pigmentveränderungen der Haut, wie Altersflecken, hervorzurufen.
Wie unterscheiden sich Muttermale und Leberflecken auf der Haut?
Diese Flecken auf der Haut unterscheiden sich zum Teil sehr wesentlich in Größe, Form und Farbe voneinander. So weisen Muttermale und Leberflecke beispielsweise eine eher (dunkel-)braune Färbung auf, während diese bei Sommersprossen eher rötlich oder gelblich schimmert und bei Altersflecken hellbraun beziehungsweise rötlich ist.