Was ist der Hautausschlag hinter den Ohren?

Was ist der Hautausschlag hinter den Ohren?

Der Ausschlag beginnt hier hinter den Ohren mit kleinen hellroten oder leicht bräunlichen Flecken. Sie breiten sich auf Gesicht, Hals, Arme, Beine und dann auf den gesamten Körper aus. Anders als bei den Masern verschmelzen sie jedoch nicht. Auch juckender Hautausschlag tritt bei Röteln selten auf.

Welche Erkrankungen äußern sich durch Hautausschlag?

Andere Erkrankungen äußern sich durch Hautausschlag im Gesicht, auf der Brust und dem Rücken, in der Leisten- und Genitalregion oder am Gesäß. Je nach Entwicklungsstadium können aus anfänglichen Rötungen und Bläschen bald Krusten, Schuppen, Risse und Wunden entstehen.

Kann ich einen harmlosen Hautausschlag aufsuchen?

Haben Sie einen harmlosen Auslöser für Ihren Hautausschlag ermittelt, dann müssen Sie damit noch nicht zum Arzt. Er reicht in der Regel der Weg zum Apotheker, der Ihnen beispielsweise ein kühlendes Insektenstich-Gel empfiehlt. Wenn folgende Umstände auf Sie zutreffen, sollten Sie jedoch unbedingt Ihren Haus- oder Hautarzt aufsuchen:

Was ist wichtig für die Eingrenzung des Hautausschlages?

Wichtig für die nähere Eingrenzung des Ausschlages ist die Körperstelle ( Lokalisation ), an der der Hautausschlag auftritt. Bei Pünktchen am Rumpf, den Extremitäten und im Gesicht handelt es sich beispielsweise oft um Scharlach. Bei Hautausschlag im Gesicht und am Hals sind häufig Virusinfektionen die Verursacher.

Welche Körperstellen haben einen Hautausschlag?

Auch die Körperstellen, an denen der Hautausschlag auftritt, können Hinweise auf die zugrunde liegende Erkrankung geben. Bei Masern beginnt der Ausschlag typischerweise hinter den Ohren und im Gesicht und breitet sich von dort über den Körper aus. Infektionskrankheiten sind oft ansteckend, wodurch man eine Gefahr für die Mitmenschen werden könnte.

Wie zeigt sich ein Ausschlag im Gesicht?

Lediglich im Falle einer Infektion mit dem so genannten Parvovirus B19 zeigt sich ein Ausschlag im Gesicht, der der Form eines Schmetterlings ähnelt. Er tritt zunächst auf der Nase auf und breitet sich anschließend auch am Rumpf und auf den Gliedmaßen aus.

Wie kann ich Schmerzen hinter dem Ohr verursachen?

Auch eine Verspannung der Kiefermuskulatur kann Schmerzen hinter dem Ohr verursachen. Die räumliche Nähe des Kiefers mit den Ohren begründet, weshalb die Schmerzen dort auch zu spüren sind. Es kann helfen die Muskulatur zu massieren und Dehnübungen auszuführen. Bei sehr starken Schmerzen kann eine Physiotherapie von Nöten sein.

Kann es hinter dem Ohr zu Nervenschmerzen kommen?

Nervenschmerzen Hinter den Ohren verlaufen viele kleine und auch größere Nervenäste. Bei einer Neuralgie, wie sie bspw. nach einer Zoster-Infektion (Gürtelrose) auftreten kann (Post-Zoster-Neuralgie), kann es auch hinter dem Ohr zu Nervenschmerzen kommen.

Welche Medikamente lindern die Schmerzen hinter dem Ohr?

Die zugrunde liegende Infektion oder Entzündung wird individuell therapiert. Wenn die Ursache verschwindet, verschwinden dann auch die Schmerzen hinter den Ohren. Entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen lindern die Beschwerde sowie die Schmerzen und können bei Bedarf eingenommen werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben