Woher kommt das Wort dis?
Herkunft: von lateinisch dis → la „entzwei“ Sinnverwandte Wörter: [1] auseinander, miss-, nicht-, nicht, zer-, zwischen, un-
Was bedeutet Vorsilbe Ex?
ein saloppes Kurzwort mit der Bedeutung „Ehemalige(r)“ bei persönlichen Beziehungen, es steht kurz für Exfreund, Exmann, Exfrau usw.
Was ist eine dys?
Bedeutungen: [1] vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: vom Normalen/von einer Norm in schlechter, krankhafter Weise abweichend. Herkunft: von griechisch δύς (dys) → grc schlecht.
Was bedeutet die Vorsilbe Inter?
[1] vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen mit der Bedeutung: zwischen, dazwischen. Herkunft: von lateinisch inter → la = zwischen.
Welche Wörter fangen mit DIS an?
disc discjockey discjockeys disclaimer disclaimern disclaimers disco discofox discofoxe discofoxen discofoxes discokugel discokugeln discomusik discomusiken discoqueen discoqueens discoroller discorollern discorollers discos discothek discotheken discount discountbroker discounter discounterin discountern discounters …
Was bedeutet die Silbe Dia?
dia- Präfix in aus dem Griech. entlehnten Wörtern mit der Bedeutung ‚durch-, hindurch-, über … hin, quer-, auseinander-‚, wie in Diabetes, Diarrhöe, diabolisch, Diagnose, diagonal, vor Vokalen di-2, z.
Woher stammt der Name Ex?
Bedeutungen: [1] in Zusammensetzungen mit Fremdwörtern aus dem Lateinischen: aus, heraus; aus (etwas/jemanden) heraus. [2] in Zusammensetzungen auch mit deutscher Basis: etwas Ehemaliges oder Vergangenes. [1, 2] von lateinisch ex → la für „aus“ oder „heraus“
Woher kommt der Begriff Ex?
Da „ex“ aus dem Lateinischen stammt und die Bedeutung von „aus“ hat, bedeutet Ex-Trinken nichts anderes als Austrinken in einem Zug, also ohne abzusetzen.
Was heißt dysfunktional auf Deutsch?
dys·funk·ti·o·nal, Komparativ: dys·funk·ti·o·na·ler, Superlativ: am dys·funk·ti·o·nals·ten. Bedeutungen: [1] meist Soziologie: mit fehlender oder mangelhafter Funktion. [2] Medizin: eine Dysfunktion betreffend, durch Dysfunktion verursacht.
Welche Bedeutung hat das Präfix Anti?
Anti bezeichnet: ἀντί antí, griechische Präposition und Vorsilbe mit der Bedeutung „gegen“ oder „anstelle von“, siehe Liste griechischer Präfixe#anti.