Wie lange dauert eine Hüftgelenkoperation?
Bei einer Hüftoperation handelt es sich um einen Routineeingriff, der circa ein bis zwei Stunden in Anspruch nimmt. Er erfolgt in der Regel unter Vollnarkose, in einigen Fällen besteht jedoch die Möglichkeit, nur die untere Körperhälfte zu betäuben.
Was macht ein Arzt für Chirurgie?
Ein Chirurg ist ein Facharzt für Chirurgie. Je nach dem über welche fachlichen Qualifikationen er verfügt, behandelt der Chirurg Krankheiten, Verletzungen oder auch Fehlbildungen des menschlichen Körpers. Dabei führt der Arzt für Chirurgie Operationen oder chirurgische Eingriffe durch.
Was zählt zur Allgemeinchirurgie?
Die Allgemeinchirurgie ist ein unscharf abgegrenzter Teil der Chirurgie, der die chirurgische Grundversorgung („Basischirurgie“) sowie Teile der Unfall-, Viszeral- und Gefäßchirurgie umfasst.
Wie lange muss man auf eine OP für ein Hüftgelenk warten?
Die Warteeiten zum Implantieren eines künstlichen Hüftgelenkes schwanken erfahrungsgemäß zwischen ein bis zwei Wochen im Sommer und vier bis fünf Wochen in den Herbst- und Wintermonaten, sagte Dr. Robert Hofmann, Oberarzt in der Chirurgischen Klinik des Krankenhauses, beim SZ-Gesundheitsforum am Mittwochabend.
Was behandelt ein Chirurg alles?
Der Chirurg führt unter anderem Operationen durch: Manchmal erfordern die Diagnose und Therapie von Beschwerden, Krankheiten, Verletzungen oder Fehlbildungen medizinische Eingriffe. Je nach Aufgabe und Qualifikation agieren Chirurgen in unterschiedlichen Spezialgebieten der Chirurgie.
Welche Bereiche gibt es in der Chirurgie?
Mediziner unterscheiden acht chirurgische Fachgebiete oder Spezialisierungen, wobei Überschneidungen der Bereiche möglich sind:
- Allgemeine Chirurgie.
- Gefäßchirurgie.
- Unfallchirurgie und Orthopädie.
- Thoraxchirurgie.
- Viszeralchirurgie.
- Plastische Chirurgie.
- Kinderchirurgie.
- Herzchirurgie.