Welche Handerkrankungen gibt es?

Welche Handerkrankungen gibt es?

Hand-Erkrankung Nr.

  • Karpaltunnelsyndrom (CTS) Hand-Erkrankung Nr.
  • Arthrose. Hand-Erkrankung Nr.
  • Ganglionzyste. Hand-Erkrankung Nr.
  • Sehnenscheidenentzündung. Hand-Erkrankung Nr.
  • Dupuytren’sche Kontraktur. Hand-Erkrankung Nr.
  • Rheumatoide Arthritis. Hand-Erkrankung Nr.
  • Verletzungen.

Wie entsteht Dupuytren?

Die genaue Ursache des Morbus Dupuytren ist bisher noch nicht geklärt. Neben der erblichen Veranlagung werden äußere Faktoren wie eine Verletzung als Auslöser diskutiert. Auch ein Einfluss von Wachstumshormonen wird angenommen.

Was tun gegen Morbus Dupuytren?

Bei vielen Patienten verläuft Morbus Dupuytren schmerzfrei und sehr langsam, sodass nach der Diagnose nicht unbedingt eine Behandlung nötig ist. Gängige Behandlungsmöglichkeiten (meistens im fortgeschrittenen Stadium) sind: Operation (Fasziektomie), Nadelfasziotomie, Injektion von Kollagenase sowie Strahlentherapie.

Was ist Lunatummalazie?

Unter Lunatummalazie versteht man einen fortschreitenden Zerfall der Knochenbälkchen im Os Lunatum (auch Mondbein genannt).

Was hilft gegen Entzündung in der Hand?

Spezielle Schienen oder Gipsverbände können bei einer Sehnenscheidenentzündung helfen, indem sie zum Beispiel das Handgelenk oder den Daumen ruhig halten. Zusätzlich können eine Physiotherapie – etwa mit leichten Dehnübungen und Massagen – und entzündungshemmende Schmerzmittel hilfreich sein.

Was ist wenn der daumenballen schmerzt?

Wie alle Gelenke kann auch das Daumensattelgelenk von einer Arthrose betroffen sein. Bringen Schiene, Medikamente und Ergotherapie nicht die gewünschte Linderung, muss operiert werden.

Was bedeutet Lunatum?

Das Os lunatum ist ein Handwurzelknochen der proximalen Reihe. Seinen Namen verdankt es seiner in etwa halbmondförmigen Gestalt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben