Was heißt Schleimhauterythem?
Ein Schleimhauterythem ist eine Rötung an der Schleimhaut. Die Schleimhaut ist eine feuchte Haut. Bei einer Magen-Spiegelung kann sich der Arzt die Schleimhaut in der Speiseröhre, im Magen und im ersten Abschnitt des Darms ansehen.
Was ist das Antrum?
Als Antrum bezeichnet man in der Anatomie Aufweitungen von Hohlräumen in verschiedenen Organen oder Knochen: Antrum pylori: der oral gelegene Anfangsabschnitt des Pylorus. Antrum cardiacum: der ampullenförmig aufgeweitete Abschnitt des Ösophagus im Bereich zwischen Diaphragma und Cardia.
Ist ein erythem?
Erythem (Erythema, von altgriechisch ἐρύθημα erýthēma ‚Röte‘, ‚Entzündung‘) ist ein dermatologischer Ausdruck für eine Hautrötung (früher auch Röte genannt) bedingt durch eine Mehrdurchblutung aufgrund einer Gefäßerweiterung, gelegentlich auch aufgrund der Nebenwirkung von Arzneimitteln wie z. B. ACE-Hemmern.
Was sind die Symptome eines Erythem?
Auch hier ist das Erythem ein Symptom im Anfangsstadium. Typische Symptome eines Erythem sind Hautrötungen sowie Hyperämie. Die Betroffenen bemerken relativ schnell die Symptome und begeben sich zum Dermatologen. Bei der Terminvereinbarung ist wichtig, dass der Dermatologe im Vorfeld über den Zustand in Kenntnis gesetzt wird.
Was sind die Ursachen von Erythemen?
Die Ursachen von Erythemen sind unterschiedlich und vielseitig. Es ist daher für Mediziner nicht möglich eine allgemeine Aussage zu treffen, warum das Erythem auftritt. Jedoch ist das Erythem eine typische Hautrötung, die bei Menschen immer wieder auftritt.
Was sind entzündliche Knoten im Erythema nodosum?
Die entzündlichen Knoten im Rahmen eines Erythema nodosum treten typischerweise an beiden Unterschenkeln auf, insbesondere im Bereich der Schienbeinkanten und der Sprunggelenke. Bei besonders schwer betroffenen Menschen können sich zusätzliche Knoten an Knien, Oberschenkeln und Armen entwickeln.
Was sind die Auslöser für Erythema nodosum?
Medikamente, die als Auslöser für Erythema nodosum in Frage kommen, werden abgesetzt, und die zugrunde liegenden Infektionen oder Erkrankungen werden behandelt. Wenn die Erkrankung durch eine Streptokokkeninfektion ausgelöst wurde, kann es sein, dass der Patient mit Antibiotika wie Penicillin oder Cephalosporin behandelt wird.