Was sind die Zysten in der Wirbelsaeule?

Was sind die Zysten in der Wirbelsäule?

Im Spinalkanal sind es insbesondere die Nervenwurzeln, die durch eine Zyste bedrängt werden können. An der Wirbelsäule gibt es zwei wesentliche Zystenarten, die sogenannten Wurzeltaschenzysten und die Synovialzysten (Gelenkzysten, Ganglion-Zyste, Pseudozyste).

Wie zeigen sich die Beschwerden bei Zysten?

Tatsächlich zeigen sich die Beschwerden nicht nur beim Bewegen, sondern auch beim Ausruhen. Teilweise zeigen sich auch Symptome wie Taubheitsgefühl oder sogar Muskellähmungen. Insbesondere bei älteren, teilverkalkten Zysten beginnen die Beschwerden schleichend und nehmen schrittweise in ihrer Ausprägung zu.

Wie entstehen Zysten im Körper?

Zysten können aus verschiedenen Ursachen überall im Körper entstehen. Die meisten Zysten sind harmlos. Je nachdem, welche Ursache sie haben, welches Organ sie betreffen, wie groß sie sind, wo sie auftreten und wie sie sich verhalten, können die Gebilde jedoch auch Probleme bereiten.

Wie kann eine Zyste entfernt werden?

Eine Zyste kann nur operativ entfernt werden. Das Mittel der Wahl zur definitiven Behandlung ist somit die mikrochirurgische Dekompressionsoperation. Sie führt zu schneller Reduktion bzw. kompletter Abhilfe der Beschwerden. Bei der minimal-invasiven Operation wird ein drei Zentimeter langer Hautschnitt in der Mitte des Rückens angelegt.

Kann der Arzt eine mögliche Zyste erkennen?

Bei der Suche nach einer möglichen Zyste wird der Arzt keine Röntgenaufnahme anordnen, weil sie ihn nicht effektiv weiterbringt. Der Röntgenstrahl kann nämlich eine Zyste nicht erkennen. Eine der wichtigsten Methoden zur Diagnose von Zysten in der Wirbelsäule ist die Magnetresonanztomografie.

Was ist die Ursache einer wirbelgelenkzyste?

Die Ursache der Entstehung einer Wirbelgelenkzyste ist in der Regel eine geringe Instabilität dieses sehr kleinen Gelenkes. Aber auch bei einer Wirbelkanalenge, der sogenannten Spinalkanalstenose, kann zusätzlich eine Wirbelgelenkzyste entstehen und somit den Druck auf die Rückenmarksnerven deutlich erhöhen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben