Was ist der Knubbel unter der Achselhöhle?
Oft hat der Knubbel in der Achselhöhle eine relativ harmlose Ursache wie zum Beispiel eine Entzündung der Schweißdrüsen. (Bild: glisic_albina/fotolia.com) Wird ein Knoten unter der Achsel ertastet, entsteht bei vielen Menschen die Angst, dass dieser auf eine bösartige Krebsgeschwulst oder eine andere gefährliche Erkrankung hindeuten könnte.
Welche Ursachen sind für eine Verdickung unter der Achsel?
Für eine Verdickung unter der Achsel kommen in selteneren Fällen auch ernsthafte Ursachen in Betracht. Denkbar ist zum Beispiel eine akute HIV-Infektion, bei der häufig etwa ein bis sechs Wochen nach der Ansteckung Symptome auftreten, die einer Erkältung (grippaler Infekt) ähneln.
Was ist Grund für einen Knoten unter der Achsel?
Grund für einen Knoten unter der Achsel kann eine Brustentzündung sein. Von dieser sind häufig stillende Frauen kurz nach der Geburt betroffen. (Bild: JenkoAtaman/fotolia.com)
Was tun die Lymphknoten unter der Achsel?
Die Lymphknoten in unmittelbarer Nähe des entzündeten Lymphgefäßes schwellen schmerzhaft an, die Haut ist überwärmt und gerötet. Es besteht das Risiko, dass sich ein eitriger Abszess bildet. Grund für einen Knoten unter der Achsel kann eine Brustentzündung sein.
Welche Ursachen hat ein Ausschlag unter den Achseln?
Ein Ausschlag unter den Achseln kann verschiedene Ursachen haben, meist ist es aber eine harmlose Reizung oder eine Allergie. Lässt sich dieser nicht lindern, gehen Sie zu einem Hautarzt. Ein Deo kann einen Ausschlag auslösen. Der Bereich unter den Achseln hat eine recht dünne und empfindliche Haut.
Warum kommt es zu einem Juckreiz in den Achselhöhlen?
Juckreiz in den Achselhöhlen Zu Juckreiz im Achselbereich kommt es sehr häufig nach der Haarentfernung. Doch im Allgemeinen handelt es sich um ein Anzeichen für eine gereizte Haut, die nicht nur durch die Epilation verursacht werden kann.
Wie erhöht sich der Hautausschlag in den Achselhöhlen?
Hautausschlag Das feucht-warme Milieu in den Achselhöhlen erhöht in diesem Bereich die Gefahr für Infektionen durch Hefepilze. Diese können mit der Zeit zu Hautausschlägen, Rötungen und Juckreiz führen, wie wir bereits weiter oben ausgeführt haben.