Wie gut sind Crems aus der Apotheke?
Was ist das Besondere an Kosmetik, die in der Apotheke angeboten wird? Nichts. In unseren Tests prüfen wir auch immer wieder Apothekenkosmetik mit, zum Beispiel von Vichy, La Roche-Posay oder Eucerin. Diese Produkte fielen weder extrem positiv noch negativ auf.
Was ist Apothekenkosmetik?
Was ist Apothekenkosmetik oder Dermokosmetik? Stark vereinfacht handelt es sich bei Apotheken- und Dermokosmetik um Pflegeprodukte für Haut und Haar, die Du in der Apotheke kaufen kannst.
Was ist der Vorteil von Naturkosmetik?
Naturkosmetik nutzt Pflanzenöl- oder Zuckertenside. Sie schäumen nicht so stark, was aber der Reinigungsleistung keinen Abbruch tut. Vorteile: Naturkosmetik verzichtet auf künstliche Duft- und Konservierungsstoffe. Statt synthetischer Silikone werden Derivate natürlicher Pflanzenstoffe beigemengt.
Welche Kosmetikmarken gibt es in der Apotheke?
Neben bekannten Marken, wie zum Beispiel Eucerin, Nivea, frei, La Roche-Posay, Avène oder Vichy findet man bei SHOP APOTHEKE auch Luxusmarken, wie zum Beispiel Clinique, Shiseido, Nuxe oder Lierac.
Sind die Produkte von Vichy gut?
Schlechte Noten für L’Oréal: Eine Vichy-Gesichtscreme erhielt bei Öko-Test nur die Note 4, eine getönte Tagescreme fiel mit 6 durch den Test. Das Verbrauchermagazin bewertete Cremes aus Drogerien, Parfümerien und Apotheken. Die meisten Cremes aus der Apotheke schnitten dabei sehr gut ab.
Ist Eucerin krebserregend?
Doch viele von ihnen enthalten Mineralöle mit potenziell krebserregenden Substanzen. Diese stecken auch in beliebten Marken wie Bebe, Eucerin und Carmex. Die Experten von Öko-Test mahnen daher zur Vorsicht beim Kauf.
Ist Naturkosmetik besser als normale?
In Naturkosmetik und naturnaher Kosmetik werden häufig umweltschädigende Stoffe wie Mikroplastik, Silikone und Stoffe aus Erdöl vermieden. Das ist ein positiver Schritt dazu, die Produkte nachhaltig zu gestalten, allerdings nicht zwingend an den Begriff Naturkosmetik gekoppelt.
Was für Cremes gibt es?
Es werden zwei Arten an Cremes unterschieden:
- lipophile Creme: Hierbei handelt es sich um eine Wasser-in-Öl(W/O)-Emulsion. Die äußere Phase ist lipophil.
- hydrophile Creme: Hierbei handelt es sich um eine Öl-in-Wasser(O/W)-Emulsion. Die äußere Phase ist die wässrige.
Was sollte man an Medikamenten zu Hause haben?
Salben und Medikamente
- Schmerz- und Fiebermittel.
- Medikamente gegen Erkältungssymptome.
- Mittel gegen Verdauungsbeschwerden, Verstopfung und Durchfall.
- Elektrolyte zum Ausgleich eines Flüssigkeitsverlusts.
- Brandgel, Wund- und Heilsalbe.
- Mittel gegen Insektenstiche, Sonnenbrand oder Juckreiz.
- Salbe gegen Sportverletzungen.