Wie schneide ich Red Robin?

Wie schneide ich Red Robin?

‚Red Robin‘ muss nur einmal geschnitten werden. Auf alle Fälle nach der Blüte im Frühjahr schneiden, da man sonst die Blüten abschneidet. Beim Schnitt nicht alle Blütenrispen abschneiden, da sich noch Früchte bilden. Nur mäßig schneiden, damit die Hecke dichter wird.

Wer frisst meine Glanzmispel?

Dickmaulrüssler ernähren sich bevorzugt von den Blättern immergrüner Gewächse wie der Glanzmispel. Ihre Fraßspuren zeigen sich am Blattrand, der halbmondförmig abgefressen wurde. Da der Dickmaulrüssler nachtaktiv ist, können Sie ihn am Tag nur schwer entdecken.

Warum verliert Red Robin Die roten Blätter?

Durch starke Sonneneinstrahlung hat die Pflanze während der kalten Jahreszeit viel Flüssigkeit verloren, die sie im gefrorenen Boden nicht wieder aufnehmen konnte. Das Defizit führt zu einer Stressreaktion und die Pflanze lässt ihre Blätter fallen.

Wann schneidet man die Glanzmispel zurück?

Glanzmispeln sind mediterrane Pflanzen und empfindlich gegen Wintersonne und Spätfrost. Der Neuaustrieb im Frühjahr schattiert und schützt das ältere Holz im Innern des Strauchs. Schneiden Sie die Glanzmispel daher nicht wie viele andere Heckenpflanzen im Spätwinter, sondern erst nach den Eisheiligen.

Wann kann man photinia schneiden?

In der Regel sollte die schnittverträgliche Photinia fraseri in den Herbstmonaten nach der Blüte geschnitten werden. Wird der Schnitt erst im Frühling durchgeführt, dann kann es sein, dass die Pflanze in dem Jahr nicht blühen wird, da sich bei einem Schnitt nach dem Winter keine neuen Knospen bilden.

Was passt zu Glanzmispeln?

Eine Glanzmispel passt mit in eine schmale gemischte Gartenhecke aus beispielsweise Felsenbirne, Weigelie, Weißdorn, Pfaffenhütchen, Zierapfel oder Zierjohannisbeere. Zwischen diesen Heckenpflanzen sticht die Glanzmispel alleine schon durch ihr wunderschönes, rot bis pink glänzendes Laub hervor.

Wie breit wird die Glanzmispel?

Wissenswertes über Glanzmispel Je nach Sorte können Glanzmispeln kleinwüchsig oder bis zu drei Meter hohe Sträucher sein.

Warum verliert meine Glanzmispel Blätter?

Die Wurzeln der Glanzmispel werden nicht mehr mit Wasser versorgt. Über ihre immergrünen Blätter verlieren die Gehölze im Winter Feuchtigkeit. Bei direkter Sonneneinstrahlung ist die Verdunstung besonders hoch. Da die Pflanze das Gewebe im Frühjahr nicht wieder regenerieren kann, wirft sie die vertrockneten Blätter ab.

Welche Erde für Red Robin?

Die Glanzmispel ‚Little Red Robin‘ ist eine winterharte Pflanze, die mit Temperaturen um -16°C zurechtkommt. Sonnig bis halbschattig sollte der Platz für Photinia fraseri ‚Little Red Robin‘ sein. Durchlässige, humose Erde lässt dieses Laubgehölz besonders gut gedeihen.

Wie pflegt man eine Glanzmispel?

Wichtig ist vor allem, dass Sie die Glanzmispel in den ersten zwei Wochen, nachdem Sie sie gepflanzt haben, regelmäßig reichlich gießen. Warten Sie aber immer ab, bis die oberste Bodenschicht gut getrocknet ist. Passen Sie dabei auf, dass die Blätter nicht nass werden, damit keine Pilzkrankheiten entstehen können.

Wie schneidet man eine Glanzmispel zurück?

Glanzmispel-Hochstamm alljährlich schneiden

  1. Bester Zeitpunkt ist nach dem Ende der Blütezeit zwischen Ende Juni und Mitte Juli.
  2. Rundherum alle Triebe zurückschneiden, die aus der Kronenform hängen oder stehen.
  3. Zu lange Triebe idealerweise ableiten auf einen jungen Seitentrieb.
  4. Ins Kroneninnere gerichtete Triebe entfernen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben