Welche Creme hilft bei Allergie im Gesicht?
Gegen die häufigsten Beschwerden bei Hautallergien – Juckreiz, Rötung und Schwellung – haben sich hydrocortisonhaltige Cremes wie FeniHydrocort bewährt.
Wie sieht eine hautallergie aus?
Die Symptome: raue, gerötete oder schuppende Haut und Juckreiz. Wirkt das Allergen länger auf die Haut ein, können Bläschen, Knötchen und schmerzhafte Einrisse entstehen. Die Nesselsucht (Nesselausschlag, Urtikaria) zählt ebenfalls zu den allergischen Erkrankungen. Der Hautausschlag besteht hier aus roten Erhebungen.
Was ist eine Allergie im Gesicht?
Bei einer Allergie im Gesicht rötet sich die Haut und es bilden sich juckende Pusteln. Das ist nicht nur aus ästhetischen Gründen unangenehm, sondern kann auch ernste gesundheitliche Ursachen haben. Wenn sich auf der Gesichtshaut ein Ausschlag bildet, reagiert sie vermutlich auf schädliche oder reizende äußere Einflüsse.
Was ist eine allergische Reaktion am Auge?
Eine allergische Reaktion kann sich aber auch durch weitere Symptome bemerkbar machen. Eine allergische Reaktion am Auge wird häufig durch Pollen ausgelöst und tritt dabei bevorzugt im Frühling und im Sommer auf. Die Symptome können sein: Meist löst der direkte Kontakt mit dem Allergen eine Reaktion auf der Haut aus.
Was sind die Anzeichen für eine allergische Reaktion?
Die Anzeichen für eine allergische Reaktion sind dann meist eine Rötung der Haut, der Ausschlag kann zudem jucken, manchmal treten auch Bläschen auf oder die Haut ist besonders trocken und schuppig.
Was sind Auslöser einer allergischen Reaktion auf die Haut?
Auslöser einer allergischen Reaktion auf der Haut können Insektengifte oder Lebensmittel genauso sein wie ein Medikament oder auch nur Abbauprodukte dessen. Eine mögliche Reaktion der Haut darauf, die so genannte Typ-I-Allergie oder Allergie vom Soforttyp, zeigt sich in der Regel innerhalb von Sekunden oder Minuten.