Was muss ein Diabetiker immer bei sich haben?
Insulin und Traubenzucker sollten Sie immer bei sich haben: So können Sie auf eine Über- oder Unterzuckerung sofort reagieren. In ein Diabetes-Tagebuch tragen Sie neben den Ergebnissen der Blutzuckerwerte auch besondere Ereignisse ein wie Krankheiten, Unwohlsein oder Reisen.
Warum sollte ein Diabetiker immer Traubenzucker bei sich tragen?
Reiner Traubenzucker gegen Unterzuckerungen Weil er schnell ins Blut gelangt, kann Traubenzucker dazu dienen, eine Unterzuckerung auszugleichen – also zu niedrige Zuckerspiegel, die vor allem bei Diabetikern auftreten können, die Insulin spritzen oder bestimmte Medikamente einnehmen.
Warum kommt es zu Insulinresistenz?
Ihr Körper produziert zwar Insulin, allerdings kommt es zu einer so genannten Insulinresistenz. Das Hormon kann also weniger Zucker aus dem Blut in die Zellen befördern. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel an und der Körper produziert immer weniger Insulin.
Wie viele Diabetes-Patienten werden mit Insulin behandelt wie in Deutschland?
In keinem anderen Land der Welt werden prozentual so viele Diabetes-mellitus-Typ 2-Patienten mit Insulin behandelt wie in Deutschland, meint Stephan Martin. Die Insulintherapie biete finanziell für Krankenkassen und Ärzte einen Vorteil im Vergleich zu der nichtmedikamentösen Therapie.
Ist die Insulintherapie lebensnotwendig?
Ebenfalls nicht in Frage kommt die innovative Therapie für Patienten mit mit Diabetes Typ 1. Für sie ist die Insulintherapie lebensnotwendig. Denn aufgrund der Autoimmunerkrankung ist ihr Körper nicht mehr in der Lage, genügend Insulin zu produzieren. Hat Sie der Artikel weitergebracht?
Wie kann ich auf die Insulintherapie verzichten?
Um tatsächlich auf die Insulin-Spritze verzichten zu können, muss der Patient voll und ganz dahinter stehen. Ebenfalls nicht in Frage kommt die innovative Therapie für Patienten mit mit Diabetes Typ 1. Für sie ist die Insulintherapie lebensnotwendig.