Wie motiviere ich mich selbst zum Abnehmen?
Direkt zu den Inhalten:
- Kenne deine Ziele.
- Denke positiv.
- Sei realistisch.
- Belohne dich.
- Erstelle einen Notfallplan.
- Akzeptiere Rückschläge.
- Tausche dich mit Gleichgesinnten aus.
- Wiege dich nur einmal pro Woche.
Woher Motivation zum Abnehmen?
1. Realismus bringt Erfolge
- Pushe dein Ego.
- Stress dich nicht – hab Spaß!
- Positives Denken üben.
- Weniger oft essen – aber nicht unbedingt weniger.
- Teste, was zu dir passt!
- Baue Sport in dein Leben ein …
- Feedback holen.
- Sich zeigen und mit dem Erfolg nicht hinterm Berg halten.
Warum es sich lohnt abnehmen?
Zuviel Gewicht, vor allem in Form von Bauchfett, ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das bedeutet, wenn Sie abnehmen, können Sie Ihren Cholesterinspiegel und Blutdruck senken und entlasten Ihr Herz. Dadurch sinkt die Gefahr für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Was unterstützt mich beim Abnehmen?
Essen Sie jeden Tag Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Kartoffeln, Reis sowie fettarme Milch und Milchprodukte. Fett sollten Sie in Maßen essen und dabei pflanzliche Fette bevorzugen. Trinken Sie viel – am besten Wasser und ungesüßte Tees. Saft enthält viel Energie.
Wie bekomme ich meinen Kopf zum Abnehmen?
Ein geregelter Tagesablauf hilft außerdem, wenn man erfolgreich abnehmen möchte. Es ist bekannt, dass am frühen Morgen das Belohnungssystem stärker aktiviert ist. Mit der optimierten Ernährung und dem »Ja« des Kopfes klappt das Abnehmen dann einfacher, ohne das Zählen von Kalorien oder das Wiegen von Lebensmitteln.
Wie bekommt man den Dreh zum Abnehmen?
Gerade dann, wenn man Gewicht verlieren möchte, sollte man sich ausgewogen und abwechslungsreich ernähren und vor allem auf nährstoffreiches Essen achten, damit der Körper all das bekommt, was er benötigt. Nur dann kann er wirklich loslassen und eingelagerte Fettreserven zum Schmelzen bringen.
Warum ist es so schwer abnehmen?
Nehmen wir mehr Kalorien auf als wir verbrauchen, wird der Rest als Reserve in Fettpölsterchen aufbewahrt. Dabei steigt die Zahl der Fettzellen und die Fettzellen werden größer. Bei einer Diät schrumpfen die Fettzellen zwar wieder, doch die einmal erreichte Anzahl der Fettzellen bleibt dauerhaft erhalten.